| Skunkworks |
27.09.2012 21:05 |
Zitat:
Zitat von deirflu
(Beitrag 810026)
In Sachen Aerodynamik sehe ich den 3T Ventus II und den Pro Missile Evo weit vorne, obwohl der unterschied zwischen gut und schlecht sehr gering sein dürfte und Einstellbarkeit bzw Passform wichtiger sind.
Wichtig für ein Aerodynamischises Cockpit ist auch die Kombi Lenker Rahmen wegen der Zugführung, mit der richtigen Kombi lassen sich einige cm Bowde die im Wind steht vermeiden.
|
Jaja, da werden 2-3cm Bowdenzug weggefeilscht und dann stehen 3-4 Flaschen im Wind, inkl Bentobox, Ersatzteillager, Einbauküche u.v.m. :Huhu:
Aber was Einstellbarkeit angeht, da geht nix über verschiedene Vorbaulängen mit Standard Basislenker und Profile Design Aufsätzen. Ich erhoffe mir eine ähnliche Flexibilität vom o.g. Evo.
Und ich kann ihn nur ohne passenden Vorbau verbauen, ich bin gespannt.
|