triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wie nahe seid ihr eurem Verein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25323)

Nobodyknows 27.09.2012 06:53

Die afrikanischen Wildhunde leben sehr sozial in Rudeln. Die erwachsenen, männlichen afrikanischen Elefanten ziehen die meiste Zeit allein durch die weiten Savannen. Beide, Wildhundrudel und Elefantenbullen sind auf ihre Art sehr erfolgreich.

So, it's up to you. Ich bin mehr der Elefant und nur wegen dem Startpass Mitglied in einem Verein der eine "Fernmitgliedschaft" anbietet.

Ich gehe halt direkt nach der Arbeit schwimmen, radeln, laufen und mach mein Ding....also trainiere angelehnt an die Trainingspläne von Arne. Danach habe ich Zeit für andere Sachen. Das ist mir lieber als Arbeit, dann X Stunden Zeit und dann nochmal aus dem Haus und um 22:00 z. B. aus dem Schwimmbad nach Hause kommen.

In der Saisonvorbereitung und in der Saison 2011 war ich Mitglied in einem großen Sportverein mit großer Tria-Abteilung und habe dort am Training teilgenommen. Sportlich hat es mir nicht viel gebracht und Elefantenbullen sind auch keine besonders geselligen Wesen...also das mit der Chemie stimmte irgendwie auch nicht....und so ziehe ich einsam aber zufrieden alleine weiter....

Gruß
N. :Huhu:

SDVT-1 27.09.2012 07:21

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 809678)
...regelmäßiges Schwimmen geht bei mir nur mit Gruppenzwang.

Das kenne ich nur zu gut :) Bin selbst in einem Verein und das Schwimmen ist imho in einer angeleiteten Gruppe einfach effektiver - man muss z. Bsp. nicht dauernd auf seinen eingeschweissten Plan am Startblock schauen.

Letztlich muss man sich im Verein wohlfühlen. Dann fährt man auch gern mal 10-20 km dafür. Als ich einen für mich passenden Triathlonverein in meiner Nähe gesucht habe, gab es da schon große Unterschiede "vom ersten Eindruck". Die einen sind lediglich mit kurzen Speedos geschwommen und im anderen Verein nur mit Jammern und Ironman-Badekappen ;)

Meik 27.09.2012 07:24

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 809688)
Ich gehe halt direkt nach der Arbeit schwimmen, radeln, laufen und mach mein Ding....

Das ist der Grund warum ich im Verein der Nachbarstadt bin, insbesondere die Trainingszeiten gefielen mir deutlich besser. Nochmal extra dafür aus dem Haus habe ich meist keine Lust, dort passt das so dass ich das gut mit meinen Arbeitsterminen verbinden kann. Schwimmzeit ist spät, da kann ich super die Stabi-Einheit im Studio neben der Arbeit vorher machen.

Mache sonst auch viel mein Ding, nur immer alleine ist auch langweilig, vor allem das hinterher mal ein Bierchen mit den Trainingskollegen und gemeinsame jammern über das harte Programm fehlt. Muss ab und an auch einfach mal sein. :Huhu:

slo-down 27.09.2012 07:39

Serh nah, da ich im Vorstand bin. Ich kann nur jedem empfehlen sich einen "lokalen" Verein zu suchen. Die Gemeinschaft ist doch das was es ausmacht.

Gemeinsames hartes Lauftraining auf der Bahn, oder lange Gemütliche Ausfahren auf dem Bike. Vom Schwimmtraining sprechen wir erst gar nicht.

Dann kommen noch die Feste (Sommerfeste, Geburtstage, etc) hinzu.

Bei uns wird die Gemeinschaft GROSS geschrieben. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass wir ein Breitensportverein sind, indem allerdings auch einige sehr gute Leistungssportler dabei sind.

Duafüxin 27.09.2012 08:02

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 809688)
So, it's up to you. Ich bin mehr der Elefant und nur wegen dem Startpass Mitglied in einem Verein der eine "Fernmitgliedschaft" anbietet.

Ich gehe halt direkt nach der Arbeit schwimmen, radeln, laufen und mach mein Ding....also trainiere angelehnt an die Trainingspläne von Arne. Danach habe ich Zeit für andere Sachen. Das ist mir lieber als Arbeit, dann X Stunden Zeit und dann nochmal aus dem Haus und um 22:00 z. B. aus dem Schwimmbad nach Hause kommen.

Denn bin ich ein weiblicher Elefantenbulle mit Fernmitgliedschaft in einer Herde. Ich mach auch fast alles allein auf dem Arbeitsweg, schwimmen nur wenns doll regnet, dass ich keinen Bodenkontakt mehr habe ;)

Ich bin aber noch in einem Laufverein und mach ab und zu mal was mit den Jungs (meine Seniorengruppe 70+, die ich dann auch mal nach Biel begleite). Und in nem Radlverein bin ich auch, da würde sich inzwischen auch das Training mit der Gruppe anbieten, nur wurde das von Mi auf Do verschoben und das passte nicht in mein momentanes Programm.
Wenn ich fertig bin, bin ich auch froh zu hause aufzuschlagen und nicht irgendwo im Vereinsheim und dann auch noch reden müssen.

@Meik: Wennste noch jammern kannst über das harte Programm, dann wars nicht hart genug :Cheese:

mum 27.09.2012 08:22

hm...

bin in keinem verein....habe genug "andere" freunde ...:cool:

nö, im ernst:

die trainings sind dort immer so angesetzt, dass ein familienvater eigentlich keine zeit hat (samstags 14.00 uhr...etc.).

ich trainiere viel über den mittag und/oder am morgen ganz früh (ab 06.00 uhr) und da finden sich nicht viele trainingspartner dazu.....

Trimone 27.09.2012 08:40

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 809693)
Serh nah, da ich im Vorstand bin. Ich kann nur jedem empfehlen sich einen "lokalen" Verein zu suchen. Die Gemeinschaft ist doch das was es ausmacht.

Gemeinsames hartes Lauftraining auf der Bahn, oder lange Gemütliche Ausfahren auf dem Bike. Vom Schwimmtraining sprechen wir erst gar nicht.

Dann kommen noch die Feste (Sommerfeste, Geburtstage, etc) hinzu.

Bei uns wird die Gemeinschaft GROSS geschrieben. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass wir ein Breitensportverein sind, indem allerdings auch einige sehr gute Leistungssportler dabei sind.

Bei mir ist es genauso.... Ich bin auch ehrenamtlich im Verein tätig.

Es macht doch viel mehr Spaß mit mehreren Leuten auf der Bahn zu trainieren als alleine.

Für die langen Radstrecken bin ich auch immer froh wenn ich Begleitung habe. Ich mache auch einiges alleine aber in der Gruppe find ich's auch einfach schöner.

Ich bin aber auch noch in einem zweiten Verein....und die Leute mag ich auch einfach nicht missen.

Ich hab es aber zu beiden Vereinen nicht weit. :bussi:

Wolfgang L. 27.09.2012 08:41

Zitat:

Zitat von SDVT-1 (Beitrag 809689)
.... Die einen sind lediglich mit kurzen Speedos geschwommen und im anderen Verein nur mit Jammern und Ironman-Badekappen ;)

und welchen hast du genommen? Offenbach oder Frankfurt? :Cheese:

Grüße
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.