triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   500m (25m) sub 10 erreicht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25298)

MattF 24.09.2012 22:43

Mit 1:40 auf 100m meinst du 100m Sprint? Relativ ausgeruht?

Dass du dann auf 500m auf die 2 min abfällst ist völlig normal.


Ansonsten hilft wie hier auch schon gesagt am meisten Technik. Gerade für Anfänger und selbst wenn man dann erstmal wiede langsamer wird, man muss sich auch Zeit geben. Mit Techniktraining investierst du in die Zukunft im nöchsten oder übernächsten Jahr, nicht um in 14 Tagen schneller zu werden.

Bei den kostenlosen Trainingsplänen, sind auch Schwimmpläne dabei, die kannst du ja mal versuchen.

MfG
Matthias

AllOut86 24.09.2012 22:48

@ keko: wow 20*100 das ist mal eine Hausnummer! Bin ja froh wenn ich 10*100 schaffe :Lachen2: Aber dann werde ich mal damit anfangen viele Sprints zu schwimmen und damit den Umfang zu erhöhen! Danke!

@ marcus: Kommt es nicht auch darauf an wie schnell man die Wende macht? Ich habe das Gefühl ich habe mich zwar bei der Wende verbessert aber bin noch immer recht lahm. Ich habe immer das Gefühl mich sehr kurz auszuruhen, oft schau ich sogar kurz auf die Uhr :Cheese: und auch das Wenden an sich ist sicher bei mir alles andere als optimal.

Aber natürlich hast du recht, das sieht man ja auch an den Weltrekord Zeiten ganz gut!

Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?

@ MattF: Ja Sprints am Anschlag! Ok hätte nicht gedacht das man dann doch soviele Sekunden verliert!

Ok werde ich mir mal anschauen, Danke!

Gruß, Merlin

MattF 24.09.2012 22:59

Zitat:

Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?
Also für mich nicht :Cheese:

Ich schimm lieber in der Halle auf 25m.

50m kommen mir irgendwie ewig vor und ich mir selber total lahm.

MfG
Matthias

hawkmarcus 24.09.2012 23:13

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809177)
@ marcus: Kommt es nicht auch darauf an wie schnell man die Wende macht? Ich habe das Gefühl ich habe mich zwar bei der Wende verbessert aber bin noch immer recht lahm. Ich habe immer das Gefühl mich sehr kurz auszuruhen, oft schau ich sogar kurz auf die Uhr :Cheese: und auch das Wenden an sich ist sicher bei mir alles andere als optimal.

Aber natürlich hast du recht, das sieht man ja auch an den Weltrekord Zeiten ganz gut!

Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?

Klar hat die Geschwindigkeit der Wende etwas mit den Zeiten zu tun, logisch! :-)

Ich betreibe den Schwimmsport nun seit ca. 17 Jahren und es gibt weit mehr Unterschiede zwischen den Becken als nur die Länge und Temperatur. Zum Einen ist da, wie du auch schon angesprochen hast, die Temperatur. Niedrigere Temperaturen ergeben eine höhere Dichte des Wassers und dadurch eine bessere Griffigkeit. Man muss hier aber irgendwie den besten Mittelweg finden.

zu kalt = es wird zu viel Energie für die Körpertemperatur benötigt
zu warm = der Körper überhitzt zu schnell bei Anstrengungen

Neben der Temperatur des Wassers spielen auch noch solche Dinge wie Härte etc. eine Rolle. Irgendwann bekommt man als Schwimmer schon ein Gefühl, welches Wasser sich gut schwimmt und welches nicht so toll geeignet ist für einen selbst.
Da diese ganzen Faktoren neben der Beckenlänge eine Rolle spielen ist es natürlich pauschal nicht unbedingt einfach zu sagen welches Becken besser geeignet sei. Ich persönlich bevorzuge, seit ich die Möglichkeit habe, das 50m Becken für die ganzen langen Sachen. Man kommt eher in seinen Rhythmus und muss nicht alle paar Meter (25 um genau zu sein ;-) ) aus dem Trott raus um zu wenden.
Für Sprints sind meiner Meinung nach kurze Becken besser geeignet.

Aber ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden. :-)

Kurze Rede, langer Sinn, die Frage ob 50m oder 25m muss wohl jeder individuell entscheiden. Aber lange Sachen schwimmen sich bei mehr Platz einfach besser.

So, ich hoffe du kannst ein wenig was damit anfangen! :Huhu:

Gruß
Marcus

AllOut86 25.09.2012 02:17

Zitat:

Zitat von hawkmarcus (Beitrag 809184)
So, ich hoffe du kannst ein wenig was damit anfangen! :Huhu:

Gruß
Marcus

Aber hallo kann ich das :Cheese: Danke für die kompetente Erklärung, sehr gut!

Dachte zuerst 50m wäre schneller, aber mittlerweile schwimme ich irgendwie doch lieber 25m Hallenbad. Vorrausgesetzt natürlich es ist grad nicht voller Kinder und die Nichtschwimmerleine ist gespannt :Cheese:

Vorteil bei den Sprints finde ich beim Hallenbad auch, das man im Wasser gemütlich stehen oder sitzen kann zwischen den Sätzen :)

Mit lang meinst du aber vermutlich alles so ab OD oder? Wobei ich glaub auch bei 500m rein vom Gefühl eher zu den 10*50 statt 20*25 tendiere!

Um gleich mal das nächste Thema aufzugreifen: Was für eine Zeit müsste ich mir bei aktueller Zeit für das Freiwasserschwimmen vornehmen? Schließlich fehlen dort ja komplett die Abstöße und "Ruhepausen". Gibt es da ne Art Formel?

Danke, Merlin

Ausdauerjunkie 25.09.2012 08:40

Zeiten im 25m Becken sind eigentlich immer schneller.
Das können bei 1500m auch mal ganz schnell mehr als 15 Sekunden sein.
Da brauche ich mir nur die Rekorde bei uns ansehen, 25/50m Becken. ;)

longtrousers 25.09.2012 08:58

Gratuliere, ich freue mich für dich.

Ich selbst habe 2006 angefangen zu kraulen (wegen Triathlon), und hatte mir als Schwimm-Ziel 8 Min. für 400 m gesetzt. Ich dachte, mit einem Bisschen Training sollte das doch schnell möglich sein.

6 Jahre von Training, Frust und Stagnation hat es gekostet.

Erst im Sommer 2011 ist der Knoten geplatzt, und es wurde immer besser. Ein Paar Wochen her ist es dann gelungen: 7.55 für 400m im 50m Becken. Das habe ich aber schwer gefeiert daheim!

Ich glaube im Alter lernt man einfach nicht mehr so schnell (ich bin jetzt 51).

Trimone 25.09.2012 09:08

Tolle Leistung

Super wäre natürlich jemanden zu finden, der mal auf Deine Technik schaut. Du wirst sehr viel über eine entspanntere Technik und besserer Wasserlage rausholen können.

Bei mir hat es früher auch Wahnsinns Glücksgefühle verursacht wenn ich gute Verbesserungen beim schwimmen hatte. Hab ich heute teilweise noch......:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.