triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Das Wetter.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=252)

drullse 27.11.2006 16:37

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 5239)
das Wetter ist echt irre.

man kann sich derzeit schon ne richtig schöne Basis aufbauen. die Frage ist nur, wenn es dann mal richtig kalt wird, waren die vielen KM dann für die Katz - ich hoffe mal nicht....

Dann muss man eben Härte zeigen und trotzdem fahren. Muss ja nicht so lange sein, aber FAHREN!

So bleibt auch die Grundlage erhalten, die man jetzt noch anfängt aufzubauen.

Lecker Nudelsalat 27.11.2006 16:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 5256)
Dann muss man eben Härte zeigen und trotzdem fahren. Muss ja nicht so lange sein, aber FAHREN!

Habe ich mir vorgenommen und werde das auch durchziehen, solange es trocken ist. Zum Glück habe ich einen Mitstreiter in der Nähe wohnen

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 5256)
So bleibt auch die Grundlage erhalten, die man jetzt noch anfängt aufzubauen.

Das hoffe ich stark, habe mir schliesslich für 2007 ordentlich was vorgenommen.:Cheese:

Gruss strwd

feder 27.11.2006 16:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 5256)
Dann muss man eben Härte zeigen und trotzdem fahren. Muss ja nicht so lange sein, aber FAHREN!

So bleibt auch die Grundlage erhalten, die man jetzt noch anfängt aufzubauen.

:) ja, das habe ich auch vor! erster Schritt ist ein "Sauwetter"-Rad (Crosser) der die nächsten Tage bestellt wird :)

das war die letzten Jahre mein "Hauptproblem", bei glatten/rutschigen Straßen hatte ich einfach Angst auf die Nase zu fliegen :Lachen2:

felix__w 27.11.2006 16:53

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 5258)
das war die letzten Jahre mein "Hauptproblem", bei glatten/rutschigen Straßen hatte ich einfach Angst auf die Nase zu fliegen :Lachen2:

Aber die Strassen sind auch im Winter selten glatt und rutschig. Wenn sie geräumt sind und es kalt und trocken wird hat man bald eine saubere, trockene Strasse.

Felix

feder 27.11.2006 17:04

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 5259)
Aber die Strassen sind auch im Winter selten glatt und rutschig. Wenn sie geräumt sind und es kalt und trocken wird hat man bald eine saubere, trockene Strasse.

Felix

Straßen schon, Radwege weniger :(

ok ich gebe zu, ein weiteres Argument ist, daß ich am RR keine gescheiten Schutzbleche montieren konnte. die Raceblade verrutschen ständig..und ruinieren den Lack.

am Crosser kann ich die Bluemails montieren u. sehe anschl. nicht immer aus wie .....:)
und dieses Rad will/muß ich dann auch nicht so "pflegen"....und kann auch mal ein Stück im Wald auf Schotterwegen fahren ohne Bedenken

jens 27.11.2006 17:17

radfahren im winter hat schon was - stelle ich mir zumindest vor. in der woche ist's aber vor und nach der arbeit dunkel, samstags auch wenn die häuslichen arbeiten endlich erledigt sind und sonntag gehört der familie. da bleibt notgedrungen nur die rolle und ab und zu mal eine kleine runde mit mtb und beleuchtung am kanal entlang. wenns dann kalt wird ist der akku aber nach 40km leer.

drullse 27.11.2006 17:34

@jens: siehe Schmadde's Beleuchtungkompendium...

Momentan kann ich noch tagsüber fahren, aber wenn das nicht mehr möglich ist, werde ich mir auch eine Stadionbeleuchtung ans Rad bauen und dann gehts ab auch wenns dunkel ist. Kalt ist sowieso...

pXpress 27.11.2006 21:00

Wetter vor einem Jahr war schon krass. Kann mich noch gut dran erinnern weil wir erstmalig eingeschneit waren und ich bis über die Knie im Schnee versunken bin als ich Samstags zum Bäcker wollte...

Da lob ich mir doch das vergangene WE, schöne 2.5 Stunden Tour mit dem Rad gemacht, ohne nur ans frieren zu denken :-). So kann der Winter bleiben...:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.