![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde dann aber dann höchtens mit 80% fahren damit ich ausgeruht in die LD gehen kann. :Cheese: |
ich seh schon Du hast die Planung gut im Griff. Da kann nix mehr schiefgehen.
|
Noch als Nachtrag für Triathleten.
Zuerst dachte ich "oh mein Gott, wie soll ich das alles schaffen", aber am Ende war diese Woche der Schlüssel für meinen Hawaii-Auftritt. Ich bin mit etwa 5.000 km in den Beinen in die Transalp gegangen und hatte danach eine exorbitante Radform. Mich hat's danach zwar mit Infekt total zerhauen, aber (unvernünftigerweise) bin ich eine Woche später beim Dolomit quasi im GA-Bereich über die Mittelstrecke in die Top50 gefahren. Dann hab ich zwei Woche rausgenommen und mich ab Ende Juli nur noch auf Kona vorbereitet. Über meine Radform musste ich mir dann keine Sorgen mehr machen. Bin am WE ein paar 3-4-Std-Einheiten (nie länger als 120 km) zur Gewöhnung an die Aero-Position gefahren, ansonsten fast nur auf's Laufen (und etwas Schwimmen) konzentriert. Am Ende bin ich mit der Vorbereitung relativ entspannt in Kona über die Radstrecke gekommen und somit fast konstant in Ziel gelaufen. Fazit: Wer einen späten IM plant, für den ist die TA eine super Vorbereitung. Mach Dich aber darauf gefasst, dass alles was Du als "hart" vom Triathlon kennst sehr relativ ist. Dazu kommt sicher noch, dass die Sache nicht ganz ungefährlich ist. Man kommt eigentlich jeden Tag an kritische Situationen, sieht Stürze und Notarzteinsätze. Dabei können die (zumeist) Jungs in den Gruppe A und B eigentlich alle gut fahren, aber es wird eben häufig sehr viel riskiert. Leute mit denen man am Tag vorher noch gefahren ist liegen evtl am kommenden Tag im Krankenhaus. Es gab auch schon ein paar Tote. Das Thema wird ziemlich ausgeschwiegen und am Abend heißt es meist nur, dass alle "stabil" sind. Ob ich daher nochmals antreten würde? Na ja. Eher nicht. Vielleicht, wenn mich ein guter Freund frägt ... |
Zitat:
Nur kompakt! 50-34 vorne und hinten war ich mit 11-27 unterwegs. Klar gibt es Helden, die das Ganze auch mit 53-39 fahren, aber 2013 geht es wohl wieder über den Mortirolo. Viel Spaß mit 'nem 39er Blatt :) Freundschaft? Leistungsunterschiede sind das eine, Ambition aber das viel wichtigere. Risikobereitschaft und Einsatzwille sollte vorher klar abgesteckt sein, sonst ist immer einer gefrustet. Andererseits kann bei dem Rennen auch jeder getrennt fahren. Da gibt es genug Beispiele ... |
Wir habens geschafft und sind reingekommen :liebe053: :liebe053:
Die Anmeldung haette um 12.00 aufgehen sollen, war aber bereits 11.45 erreichbar. Keine Ahnung, wann es voll war. Ich hoffe fuer alle Puenktlichen, dass es nicht schon vor Beginn der offiziellen Zeit war... :-(( |
Glückwunsch!
Ich würde mich freuen, wenn Du hier weiter berichten würdest.:) ciao und gute Vorbereitung schonmal. |
Gern. :Blumen:
Unser Team hat sich gleich super konstituiert: ich bin zur Spinning Class und mein Kumpel in München ist Mittagessen gegangen... :Cheese: Wenn das mal gut geht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.