![]() |
Zitat:
kann ich mir nicht vorstellen, daß es beim e118 nicht dieselben Probleme geben kann. Aber wie oben schon gesagt kann ich nur vom e116 (2012) sprechen. |
Muss das Thema jetzt noch einmal hoch holen.
Gibt hier vielleicht jemanden der das 2013er Argon E-116 besitzt? Wurden die Probleme mit der Sattelstütze gegenüber dem 2012er Modell nun behoben? Danke! |
Niemand? Fährt das Ding denn keiner :confused:
|
Bei meinem 2012er E-118 rutscht bei 6 NM und mit Carbonpaste behandelt nix.
|
Ich hab mir letztes Jahr zum Ende der Saison ein Argon 18 E-116 in weiss gekauft.
Gefahren bin damit jetzt ca 400-500 km,unter anderem die Strecke der Challange Kraichgau. Das Bike fährt sich wunderbar und die Sattelstütze mach bis dato keinen Anstalten zu rutschen. Ich wiege im übrigen ca 73 kg. Greetz Hardy |
Also, ich habe mir 2012 ein E-118 Rahmen gekauft und habe auch ständig Probleme mit der Sattelstütze trotz 6Nm und Carbonpaste. Mein Radhändler meinte auch das Argon dieses Problem nicht in den Griff bekommt. Ein Kunde ist sogar schon hingegangen und hat sich ein Stück Holz in das Sitzrohr eingelegt um so das rutschen zu verhindern. Schade, Gewichtvorteil ade`.
|
Also beim 2013er Rahmen darf man die Schraube jetzt 8-10 Nm anziehen. Ob damit das Problem behoben ist, kann ich noch nicht sagen, da ich noch nicht länger als 500 m damit gefahren bin. ;)
|
Habe mir auch das 2013er E-116 zugelegt und hatte noch keine Probleme damit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.