triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Süd Afrika (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25124)

dickermichel 12.09.2012 11:02

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 804143)

Was ist passiert?

3-rad 12.09.2012 11:06

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 804154)
Was ist passiert?

noch nix

Dafri 12.09.2012 11:08

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 804158)
noch nix


du grübelst aber

3-rad 12.09.2012 11:16

nun ja.
2011 schien ein schnelles Jahr gewesen zu sein.
2012 nicht so.
Wenn ich 2012 mit Lanza vergleiche könnte bei ähnlichen Bedingungen ein 10:29h drin sein.
Bei Bedingungen wie 2011 eher eine 9:45h.

Sind halt meist nur so 1300 Finisher +/-

Superpimpf 12.09.2012 11:21

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 804153)
was ich damals klasse fand, war, daß das Wasser in geschlossenen Tütchen gereicht wurde, die man mit den Zähnen eingerissen hat und somit super dosiert ohne Wasserverlust schluckweise trinken konnte.

Das haben die dort bei jedem Lauf. Es ist super, da man das "Getränk" auch ein Stückchen mitnehmen kann und es nach belieben in der Hand "wärmen" kann wenn es einem zu kalt ist. Ich frage mich ja immer noch warum in der restlichen Welt die Pappbechermafia das bisher unterdrücken konnt :Cheese:

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 804153)
Ich weiß nicht, wie es heute ist, aber damals habe ich mich als europäischer und damit automatisch "wohlhabender" Weißer nicht wohlgefühlt, noch dazu mit einem Equipment, dessen Wert das Jahreseinkommen des normalen Südafrikaners bei weitem überschreitet.

Ich war 2007 für ein halbes Jahr unten und fühlte mich nicht wirklich unwohl. Solange man die schlimmsten Gegenden in der Dunkelheit meidet ist das alles halb so wild.

@3-bier: auf jeden Fall einen langen Urlaub dranhängen. Nicht selbstversorgen. Lebensmittel in Läden sind teurer als in D - Essen gehen spotbillig (im Vergleich).

Campeon 12.09.2012 13:38

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 804174)
@3-bier: auf jeden Fall einen langen Urlaub dranhängen. Nicht selbstversorgen. Lebensmittel in Läden sind teurer als in D - Essen gehen spotbillig (im Vergleich).

SA ist schon schön, 2008 waren wir beim 70.3 in Buffalo City.
Wind kann man fast so haben wie auf Lanzarote wenns schlecht läuft, die Straßen sind rauher als in Deutschland, klar Linksverkehr, aber ich denke mal eine gute Alternative.

Als alter Afrikafan ist mir SA aber zu "europäisch", das tut aber einem Ersttäter dort bestimmt keinen Abbruch.

Unterbringung waren wir in einer Bed&Breakfast Pension und das war richtig gut und günstig.
Brauchen tust du noch einen Mietwagen und essen gehen allemal. Die besten Burger, Steaks groß wie von Elefanten und superlecker.
Rotwein magst du ja glaub ich nicht, dort auf jeden Fall ein Fehler.
Die Leute sind superfreundlich, nur abends würde ich mir genau überlegen in welchen Ecken du dich rumdrückst. Aber da fragst du am besten die Einheimischen im Hotel oder Pension.

Impfungen brauchst du eigentlich garnichts, ne Hepatitisimpfung kann nicht schaden und evtl ne Tetanusauffrischung.
Unbedingt Urlaub einplanen und Nationalparks besuchen.
Entweder den Krüger- oder den Addonationalpark.
Sowas bekommt man nicht alle Tage zu sehen.

Da hast du dir ne echte Alternative rausgesucht!

Würde aber nicht lange überlegen und evtl schon mal nach Flügen schauen!

Gruß

Chaos1978 12.09.2012 19:51

Sieht wirklich sehr interessant aus.Ich finde leider nix über das Höhenprofil bzw.wieviel Höhenmeter zu überwinden sind (?)...

ChrisL 12.09.2012 21:29

Bei triclair gibt's einige Videos zum Rennen anzuschauen...

http://www.triclair.com/videos/telec...-triathlon.php


ciao


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.