![]() |
Zitat:
dann Klopapier..:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schau' mal in der Gebrauchsanweisung deines Dachgepäckträgers gelegentlich nach, ob der überhaupt für so hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist.
Bei mir genügt der Blick auf die Verbrauchsanzeige, dass ich mit Rad auf dem Dach maximal 110-120 fahre. Ab 110 steigt der Verbrauch nämlich mit Last exponentiell an. Zu deiner Frage: das Wasser kommt beim Transport im Auto ja im wesentlichen nur außen an die Kette im Gegensatz zu einer Regenfahrt auf dem Rad, bei dem die Kette bewegt wird und v.a. unter Last kommt. Wenn die Kette vorher gut genug geölt ist, dürfte der hydrophobe effekt des Öls zwischen den Gliedern ausreichen, zu verhindern dass allzu viel Regenwasser zwischen die Gleitlaschen diffundieren kann. Bin mir fast sicher, dass man (ich aber nicht ;) )vermutlich sogar ausrechnen kann, wie hoch z.B. in cm Wassersäule die Belastung durch das Regenwasser sein müsste, um ein Standard-Öl bekannter Viskosität aus der Kette zu verdrängen und daraus bei gegebener Regenstärke die entsprechende Fahrgeschwindkeit abzuleiten. |
Zitat:
Radtraeger ist ein Thule Out Ride (http://www.thule.com/de-DE/DE/Produc...ide%c2%a0561#). Wenn ich mich richtig entsinne, waren dort die 140 angegeben. Der Verbrauch geht schon hoch, aber nicht so dramatisch. 7.x l im Autobahnschnitt (A6 3.0 TDI) vs 6.x bei 120. |
Zitat:
|
Ausserdem gab es hier mal nen Link, wo jemand untersucht hat welchen Wirkungsgrad so ne Kette mit und ohne Schmierung hat.
Dort wurde festgestellt, dass der Wirkungsgrad ungeschmiert größer ist... Der Verschleiß auf jeden Fall aber auch...:) |
Zitat:
www.ihpva.org/HParchive/PDF/hp50-2000.pdf Wirkungsgrad ist ungeschmiert sicherlich nicht größer. Etwa gleich kann er auch nur sein, solange das Entfettungsmittel selbst noch etwas schmiert und bevor der ganze Mist zu rosten anfängt. Ähnlich schmiert auch Wasser etwas - solange es noch da ist ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.