![]() |
Zitat:
als Zweiradmechaniker solltest du das doch eigentlich wissen, es sei denn, du hast noch keine Cervelos zusammengezimmert? |
Stimmt, ich war noch nie in der Verlegenheit Campa an ein Cervelo bauen zu müssen, aber es gibt öfter mal Kompatibilitätsprobleme. Sogar die Tour hat schon darüber berichtet.
Ich habe aber nie den Anspruch erhoben, allwissend zu sein und niemand und kein Händler führt alle Marken (und die, die nah dran sind, - da bin ich mir ziemlich sicher- haben auch niemanden, der dir ausm Stand sagen wird: nee, Fulcrum/Campi geht nicht am p2c) Ich würds persönlich aber drauf ankommen lassen, da Campa zwar angibt, die Kettenlinie gegenüber Vierkant nicht geändert zu haben, aber ich hab neulich Veloce alt gegen Veloce neu umgebaut und musste den Umwerfer weiter raus stellen, was für ne weiter aussen liegende Kettenlinie spräche (keine zeit zum Messen gehabt) und für die Richtigkeit der aussage Campagnolos, dass die UT-Kurbeln (und somit die Fulcrums auch) vollumfänglich shimano-kompatibel seien. @hugo: wegen Gewicht, steifigkeit, aufbau, robustheit, montage bzw der Synthese aus diesen Faktoren. Wobei die Welt auf die fünfte Schraube ausserhalb des Lochkreises bei den Kettenblattschrauben sicher liebend gerne verzichtet hätte. Gefallen tut mir die Geschichte indessen nicht so dolle, weswegen ich es mit drullse halte: Vierkant, Record...:Lachen2: Damit wurde auch schon gewonnen. |
Es wird jetzt wohl diese werden
Die habe ich auch am Crossrad als compact-Kurbel. Kostet sehr wenig ist 80g schwerer als Dura-Ace aber das Gewicht wird sowieso völlig überbewertet, die kriege ich für 145€ inklusive Innenlager, da Auslaufmodell. |
Zitat:
Wie wär's mit Campa Centaur (wenns nicht wg. Rahmen ausscheidet): http://www.campagnolo.com/groupsets....&cid=7&pid=238 Wiegt 693 g ! oder in Alu: http://www.campagnolo.com/groupsets....&cid=7&pid=228 Laut Bike Palast (D) 95 Euro ! |
ich habe die truvativ schon bestellt.
Ich hatte vorher eine Dura-Ace aber weil die silber ist habe ich die verkauft und deswegen sollte die neue unbedingt schwarz sein. Auch mein Händler hat noch keine Campa an ein P2C verbaut und kann daher auch nicht sagen ob es past oder nicht. |
so Kurbel ist angekommen und verbaut.
Schaut sehr schick aus. Ggf. mach ich noch ein schwarzes großes Blatt dran. Die Originalen sind so ein wenig bronzefarben. Ist ein ziemliches Geochse die linke Kurbel festzuziehen. Mit einem größeren Hebel geht es dann (alte Sattelstützenstange vom Hollandrad). Ich frage mich nur wie ich die jemals wieder runter kriege. |
Iss das nich Gigapipe? Also, das Horrortech II-artige System?
Oder hast du eine, die von aussen wie bei Horrortech I geschraubt wird? Da ist doch ein Abzieherdeckel integriert?! Bei dem System sind die Hindernisse nur die dicken Inbusse, die man braucht: ich glaube, 12 und 16mm. Die "bronzefarbenen" Kettenräder haben die Jungs von Truvativ/SRAM übrigens mit grossem Aufwand extra so titanartig eloxiert. Passt aber wirklich nicht an jedes Rad und ist (zumindest bei SRAM) auch wahlweise mit polierten Kettenrädern zu haben. Bei Tvt weiss ichs auswendig nicht, du müsstest aber normal auch die SRAM-Kettenblätter nehmen können (über irgendn Forum tauschen) |
Zum Abziehen:
Ich schätze man schraubt zunächst den "Deckel" mit dem 16er ab, dann die Schraube die, die Kurbel festzieht, ist übrigens ein 8er. Dann könnte es funktionern, wenn man den 16er wieder reinschraubt, damit müßte sich eigentlich die Kurbel lösen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.