![]() |
Zitat:
|
Wie hast Du den Fire ohne die Amazon-Infrastruktur in Deutschland überhaupt genutzt, bzw. nutzen können?
Heinrich |
Zitat:
Schade, dass amazon.de so eine Mediathek für eine jährliche Pauschale nicht auch in Deutschland vorsieht. Die angekündigte Kooperation mit Love-Film ist da nur ein schwacher Abklatsch. |
Ich habe es genauso wie Harald gemacht (Grau-Import) und muß sagen, daß ich sehr zufrieden bin.
Ich arbeite deswegen gerne damit, weil ich alle möglichen pdfen und auch eBooks (insbesondere SW-Handbücher die häufigen Änderungen unterliegen) problemlos damit lesen kann. Es gibt ein Wörterbuch das ich context-bezogen benutzen kann. Mir ist dieses Apple-gegen-den-Rest-der-IT-Welt am Ende ziemlich egal, weil ich die Apple-Geräte für völlig überteuert halte und schon deswegen nicht kaufe. Der Kindle Fire ist preislich völlig okay und der neue HD bietet weitere Optionen, die in einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis stehen. Die Auflösung, den Klang, die Akku-Laufzeit finde ich absolut okay. Aktuell lasse ich darauf meine Zeit-online-Abo problemlos laufen. Feine Sache ... |
Das Kindle Fire hat kein 3G, oder?
|
Zitat:
Ich habe einen Kindle DX, und mir ist die Schrift bei vielen Dateien einen Tick zu klein. Auf den iPad geht das Vergrössern schnell per Geste auf dem Bildschirm, allerdings ist mir das zum längeren Lesen auf Dauer zu hell. Kommst Du damit klar? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.