![]() |
die beiden Räder sehen nicht "verteufelt ähnlich" aus.
vielleicht von sehr weitem und ohne Sehhilfe... Die meisten Fahrräder sehen sich ähnlich. Diamantrahmen mit zwei Rädern dran. |
Das geteilte Sitzrohr gab es noch nicht ?!
Äusserlich ist wohl ein Hauptmerkmal das geteilt - verschobene Sitzrohr. Springt im oberen Bereich nach vorne. Somit sitzt man auch weiter vorne. Bei dem Canyon ist diese Sitzpos. wohl nicht zu erreichen ?
Äußerlich gefällt mir übrigens nur die grau schwarz lackierung. die weiß glanz lack version naja. Soll ab Herbst 2012 wirklich lieferbar sein... aber letztendlich wird die grau schwarz version mit di2 jenseits der 7K Eurozone liegen :( |
Zitat:
Apropos: die Frage des Fred-Erstellers kann ich mit Ja beantworten, sowohl Canyon als auch Cube, du auch? Zitat:
@Peter65: hat was von einem Kestrel mit durchgehender Sattestütze. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin ja eigentlich Canondale-Fan, aber das neue Slice RS geht ja wohl gar nicht. Das sieht aus, also ob da Ingenieure einen aerodynamischen Rahmen konstruiert haben und kurz vor Auslieferung ist jemand aufgefallen, dass da noch ein Sattel (und somit eine Sattelstütze) drauf muss. Und dann hat man noch schnell über nacht was draufgeflanscht. :( Cube und Canyon finde ich beide schick, frage mich aber auch, ob die für normale Menschen fahrbar sind. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Preis wegen EZB besonders...
Ich glaub die Hyperinflation hat begonnen. Das Cube soll in gezeigter Ausstattung 11.000 Kosten. Gibt es hier jemand im Forum, der so viel geld für ein bike ausgibt ??
|
Zitat:
Reell dürfte da also niemand mehr als 7-8Mille ´für abdrücken. Würd ich für alles Mögliche ausgeben, aber sicher nicht fürn Cube. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.