triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Klickpedale ohne Umfallen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24955)

Wolfgang L. 29.08.2012 14:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von meyersen (Beitrag 798789)
... fast allen so ergangen :Cheese:

mir nicht, ich habe das ganz alleine hinbekommen. "Glücklicherweise" in eine Bromberhecke. Die hat den Aufprall gedämpft. :Cheese:

Ganz wichtig ist aber den Fuss zum lösen zu drehen und nicht panisch nach oben wegzuziehen.

Rausdrehen geht eigentlich immer ganz leicht.

Das steht so in der Gebrauchsanleitung.

"Klugscheißßßmodus aus"



http://www.grofa.com/fileadmin/files...sanleitung.pdf

Matthias75 29.08.2012 14:39

Meine Erfahrung ist, dass man zwar einen Fuss ausgeklickt bekommt und auch an der Ampel/Kreuzung etc. richtig zum stehen kommt.

Dann rollt aber das Rad mit dem zweiten Fuss irgendwie schräg weg, weil man unkonzentriert ist oder man bekommt Übergewicht zu der Seite, die man noch eingeklickt hat.

In der Situation den Fuss noch richtig zu drehen ist schwierig. Immerhin lernt man so, dass das Pedal auch bei einem Sturz irgendwie auslöst :Cheese:

Mein Tip für den Anfang: an der Ampel beide Pedale lösen, auch wenn man dann langsamer wegkommt. Alternativ die vordere Bremse gezogen halten, damit sich das Rad nicht wegdrehen kann.

ansonstne auslösehärte runter und Auslösewinkel (wenn möglich) möglichst klein, damit man schnell und einfahc raus kommt.

Matthias

bentus 29.08.2012 14:58

Mach dir keine Sorgen. Ich habe mir gestern Klickpedale plus Schuhe gekauft und bin gleich drauf gesessen und 40km durch 2 Städte gefahren inklusive Ampeln. War gar kein Problem. Ich hatte am Anfang auch ein bisschen Angst, hab dann aber die Auslösehärte sehr niedrig gestellt und dann war das Ganze gar kein Problem mehr. Fühle mich schon sehr sicher.

Frieder 29.08.2012 15:15

Genau, macht hier mal keine Angst.

Man muss nicht umfallen. Auslösehärte so gering wie möglich einstellen, und beim Anhalten entweder irgendwo festhalten (Ampelmast, Poller o.ä.), oder einen Fuß rausdrehen und richtig vom Sattel absteigen - dann fällt man auch nicht zur anderen Seite um.

Ich fahre an einigen Rädern Wechselpedale und mal mit Klicki und mal ohne und bin noch nie umgefallen.

pinkpoison 29.08.2012 16:03

Von allen Risiken die das Radfahren so mit sich bringt, dürfte das Umfallen wegen des Vergessens bzw. der Unfähigkeit auszuklicken, wenn man zu Stehen kommt, das geringfügigste sein.....insbesondere kann man es auch selbst steuern und ist nicht, wie in anderen Fällen auf das hoffentlich korrekte und rücksichtsvolle Verhalten Dritter oder zahme Naturgewalten angewiesen.

Wann kommt eine Diskussion: "Hilfe, meine Schwimmbrille beschlägt und ich habe dann Angst mit der Rübe gegen die Beckenwand zu knallen, weil ich nix sehe?!?"

Nix für ungut... :Cheese:

Trimone 29.08.2012 16:15

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 798658)
Ich habe mal etwas korrigiert. :Cheese:

@Daniels: Da muss man einfach durch. Es gibt kaum einen, dem das noch nicht passiert ist.

Genauso ist es. Und normalerweise passiert dir das nur einmal. Nimm einfach rechtzeitig einen Fuß raus

amontecc 29.08.2012 16:41

Was macht ihr dann z.B. mit Klickpedalen im Wald auf dem MTB?
Da hat man ja nicht nur mit Ampeln zu kämpfen...

Man löst doch automatisch unterbewusst aus, wenn man den Fuss vom Pedal nehmen will. Muss man halt üben, ein paar mal machen und gut.

Und ja, Auslösen geht bei den mir bekannten Systemen nur durch seitliches Drehen. Wenn man einfach den Fuss nach vorne herunternehmen könnte, wäre das Pedal kaputt.

rennrob 29.08.2012 18:23

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 798842)
Wann kommt eine Diskussion: "Hilfe, meine Schwimmbrille beschlägt und ich habe dann Angst mit der Rübe gegen die Beckenwand zu knallen, weil ich nix sehe?!?"

:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.