![]() |
Schön, noch ein paar Verrückte mehr denen die Schwimmdistanzen im Tri nicht reichen. :)
Hab dies Jahr auch wenig gemacht, aber im Frühjahr mal einen schönen Schwimmblock über 6 Wochen auf ein 24h-Schwimmen der deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt als ein effektives LD-Training. IMHO sollte auf jeden Fall über einige Wochen eine Einheit pro Woche mit 2h+ enthalten sein mit langen Intervallen oder auch mal nur Dauerschwimmen. Nicht nur für die Arme, auch für den Kopf. Zwei Einheiten haben sich bei mir gut bewährt: 1000m Abschlag - 1000m Kraul im Wechsel. Gibt schönen langen ruhigen Zug mit langer Gleitphase. Bei den Strecken kommt es weniger auf einen schnellen Schwimmstil sondern mehr auf einen effektiven kraftsparenden an. Gut z.B. für die 2h-Einheit. 1000m nahe an der Bestzeit, dann das Tempo merken und im folgenden weiterschwimmen: 1min Pause 2*500m mit 30sec Pause 4*250m mit 15sec Pause 10*100m 10sec Pause und dann gucken ob man noch ein paar 50er in dem Tempo schafft. Wer da noch 20 durchhält war am Anfang zu langsam. |
Zitat:
Bei meinem 12k in Köln war die längste Einheit im Vorfeld 10x800m mit 1 min Pause. Tempo war mäßig, die Dauer aber ne gute (auch mentale) Vorbereitung :) |
Wollte im nächsten Jahr eigentlich auch dort starten, als Ironman Vorbereitung mal mitnehmen. Aber der frühe Termin 12.5. schreckt mich jetzt doch sehr ab. Wenn es wieder solch ein bescheidenes Frühjahr gibt, wird das Wasser gerade mal ca. 15°C haben. Brrr, viel zu kalt um so lange zu schwimmen...
|
Zitat:
12km bei 15° dürfte für Warmduscher wie mich selbst mit neo hart werden. |
Zitat:
|
12 Kilometer ist ja definitiv schon eine Hausnummer. Wichtig ist, dass man sich entsprechend auf so eine lange Strecke vorbereitet. Ist aber definitiv zu schaffen, wichtig ist auch, dass man nicht zu schnell schwimmt, um alles zu schaffen.
|
Dilettantenfrage: wie funktioniert denn die Verpflegung auf so einer Distanz? Liegt da alle 2km ein Boot vor Anker?
|
Gels in die Ärmel packen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.