triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Leistungsabfall: Was passiert mit 45 Jahren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24841)

mavo 19.08.2012 09:14

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 794380)
Der Mensch wird halt älter, da gehts nicht mehr so fix!:Cheese:

Was nicht in jeder Lebenssituation von Nachteil ist. :bussi: :Cheese:
(Mattes fast 49)

locker baumeln 19.08.2012 09:46

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 794394)
Wow vor 2jahren angefangen und jetzt schon in Kona dabei……..


Sich immer wieder neue Ziel setzen, kann eine Motivation im Leben sein.

Nach 15 Jahren Windsurfen und 7 Jahren Kitesurfen wollte ich mit Ende 40ziger mal wieder was Neues ausprobieren. Seit 2010 dann eben mal Triathlon …

http://www.triathlon-szene.de/forum/...9&postcount=52

Nach nur 17 Monaten Triathlontraining gab´s dann die nicht geplante Hawaii Quali.

Helmut S 19.08.2012 10:08

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 794390)
Beim Rad fällt mir eine Stagnation auf. Habe dieses Jahr die Radumfänge hochgeschraubt, bin trotzdem genau die gleiche Radzeiten in Roth und Moritzburg wie letztes Jahr gefahren.

Die Inhalte der üblichen Pläne sind i.d.R. für junge Athleten. Die Zauberformel für Ältere heißt nicht Umfänge sondern: Krafttraining ganzjährig und in den Einheiten unter'm Strich mehr Zeit in intensiveren Trainingsbereichen ("an der Schwelle") verbringen. Oft wird auch noch mehr Regeneration genannt, das ist aber eher recht individuell und bedeutet eher 2:1 (anstatt 3:1) und nicht mehr "days off" pro Woche.

LG H.

Ironmanfranky63 19.08.2012 10:38

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 794404)
Sich immer wieder neue Ziel setzen, kann eine Motivation im Leben sein.

Nach 15 Jahren Windsurfen und 7 Jahren Kitesurfen wollte ich mit Ende 40ziger mal wieder was Neues ausprobieren. Seit 2010 dann eben mal Triathlon …

http://www.triathlon-szene.de/forum/...9&postcount=52

Nach nur 17 Monaten Triathlontraining gab´s dann die nicht geplante Hawaii Quali.

Ich kann zwar nicht surfen aber ich denke du hadt schon eine gute Allgemeinfitness mitgebracht.Trotzdem Hammerleistung das schaffen nicht so viele und in der kurzen Zeit schon gar nicht.
Hab auch ein Ziel Sub11 nächstes Jahr für mich realistisch und machbar mit viel Fleiss. Aber wird eben immer schwerer da die Reg Phasen immer länger werden. Viel Spass noch .
Gruss

Ironmanfranky63 19.08.2012 10:43

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 794407)
Die Inhalte der üblichen Pläne sind i.d.R. für junge Athleten. Die Zauberformel für Ältere heißt nicht Umfänge sondern: Krafttraining ganzjährig und in den Einheiten unter'm Strich mehr Zeit in intensiveren Trainingsbereichen ("an der Schwelle") verbringen. Oft wird auch noch mehr Regeneration genannt, das ist aber eher recht individuell und bedeutet eher 2:1 (anstatt 3:1) und nicht mehr "days off" pro Woche.

LG H.

Haste ein paar Tips welche Kraftübungen du speziell gemacht hast und was sie effektiv bringen für welche Diziplin?

Helmut S 19.08.2012 14:23

Tiefe Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken, Rudern vorgebeugt. Alles mit der Langgantel. Keine Maschinen. Hilft für alles. Angefangen von der Wasserlage und dem Armzug, über Druck beim Radeln, Aeroposition bis hin zu Abdruck und Hüftstreckung beim Laufen. Nebeneffekte wie Steigerung Verletzungstesistenz oder Optimierung der Körperzusammensetzung nicht erwähnt.

LG H.

triduma 19.08.2012 14:36

Hi,
ich bin ja dieses Jahr das erste Jahr in der AK 50.
Irgendwie bin ich schon traurig das es mit den Bestzeiten vorbei ist.
Spass macht es aber schon noch und in der AK bin ich ja meistens ziemlich vorne mit dabei.:)
Meine Zeit auf der Langdistanz ist inzwischen etwa 50 min. langsamer als vor 15 Jahren.
Meine Marathonzeit etwa 10-15 min.
Wenn man aber so den männlichen Normalbürger mit über 50 ansieht bin ich schon froh noch so gesund und leistungsfähig zu sein.:)
Gruß
triduma;)

TheRunningNerd 19.08.2012 14:57

Das gefährlichste, was mit 45 (aber auch mit 30, 35, 40 und 88) passiert, ist, das man anfängt darüber nachzudenken was wohl mit 45 (bzw. mit 30, 35, 40 und 88) passiert.

Mal im Ernst, man kann's doch eh nicht ändern, also wozu dran rumdenken? Spaß am Sport haben und gut. Klingt fast naiv verträumt, oder? Tja, bin 38, da darf man das noch sein. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.