![]() |
Zitat:
Hier ne schöne Anleitung mit Details zum daheim machen, übrigens der erste (!) Googletreffer: Klick mich (PDF). Edit: Berichtet mal von euren Erfolgen ;) |
Rein chemisch betrachtet gehen bei Kälte alle Reaktionen langsamer.
Es muss also ein Effekt sein, der auf der Gegenreaktion des Körpers beruht. Die Gegenreaktion des Körpers bei Kälte ist aber eine Erhöhung der Muskel und Kreislaufaktivität um zu Heizen. Er powert sich also richtig leer um Wärme zu erzeugen. Kälte wirkt eigentlich wie Ausdauersport. In wie weit das jetzt etwas mit Regeneration zu tun hat ist mir nicht klar. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn man sich häufig der Kälte aussetzt, der Körper einfach an einen hohen Energie Durchsatz gewöhnt wird. Von extremer Kälte bekommt man übrigens Muskelkater. Der Kneipp hat die Leute übrigens auch ins kalte Wasser geschmissen, damit sie fit werden. Schöne Grüße |
Zitat:
Am Abend vorher alte Eispackungen mit Wasser füllen und ins Tiefkühlfach stellen. Wasser in Wanne, Eis dazu, kurz warten, einsteigen. Eigentlich ganz einfach. Was die Theorie dazu sagt, war mir immer egal. Ich hab mal gehört, dass Paula Redcliffe das macht und damit gut fährt und hab es ausprobiert. :-) Die Wirkung ist erstaunlich. Ich lauf z.B. morgens vor der Arbeit. Auch mal 30km o.Ä... wenn man danach im Büro 8h sitzt hat man Abends schön dicke Beine. Macht man nach dem 30er Eisbäder, hat man diese nicht. Warum? Ist mir egal. Warum ich es trotzdem nicht mehr mache: Wenn man sich dann in so eine Wanne mit Eiswasser setzt, wird auch der untere Rücken mit kalt. Ich bin da extrem empfindlich. Am Ende vom Lied muss ich mich dann zwischen dicken Beinen und verkühltem Rücken entscheiden. :Nee: Besser wär natürlich ein Saunatauchbecken wo man dann nur mit den Beinen reingehen kann... Im Urlaub bin ich mal im Februar nach dem Training ins Meer gegangen. War auch gut. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habs immer so gehalten wie das, wo ich es mal gelesen hatte... Solange rein, bis es fast ein bischen wehtut von der Kälte. Das kann schon nen Moment dauern. Man hält es länger in dem kalten Wasser aus, als man am Anfang glaubt. :Cheese: geschätzt würd ich aus der Erinnerung sagen: 5min oder so?! |
die Fussballer machen das mit den Eisbädern mittlerweile auch........und gerade da gehe ich davon aus, dass die med. Abteilung beim FC Bayern (z.Bsp.) weiß was sie tut. Sollte man zumindest meinen (?)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.