![]() |
hier noch ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=5rUaWj6Xk70 noch eins http://www.youtube.com/watch?v=kC7QG...eature=related |
Zitat:
Wenn niemand da ist, der sich da wirklich drum kümmert (und es aufgrund von Fachwissen auch kann!), ist das Projekt zum Scheitern verurteilt. Völlig unmöglich, ohne techn. Support nen Verleih zu machen, geschweige denn, damit Geld zu verdienen. Nach zwomal Ausleihen sind die Räder hin und stehen vor sich hingammelnd in ner Ecke rum. Selbst wennse nur stehen, wird der Reifen platt, rutscht vielleicht beim nächsten Aufpumpen nicht richtig auf die Felge, eiert dann ... Nicht zu Unrecht haben vernünftige Leihstationen Auf Malle und sonstwo qualifizierte Leute, die sich um die Kisten kümmern (wenn auch in ner andern Grössenordnung, als deinem Bruder das vorschwebt). Zitat:
|
Die neuste Idee ist es jetzt Hollandräder zu kaufen.
Was spricht für und was gegen Gazelle Räder für den Einsatz wie im Thread beschrieben. Wie gesagt, es geht nur darum mal zum Strand zu fahren, oder durch die Gegend zu kurven. Es soll also nicht Sportliches oder Extremes sein. Das Bike wäre ein Modell: http://www.gazelle.de/Kollektion/Sta...-2012?type=men Im Übrigen sollen die Räder kein Radverleih a la Malle sein, sondern eher ein Extra für die Gäste, damit sie auch mal ein wenig mobil sind. |
Zitat:
Wie kommt man auf Gazelle? Und 'Hollandrad' iss von der Geo schon sehr speziell. Das muss man extrem wollen und richtig Kraft kriegt man so jedenfalls nedd aufs Pedal. Da gibts andere Alltagsräder, die ich vorziehen würde. Schau mal bei der Fahrradmanufaktur(.de) das T-50 oders S-80 an. Und: nix mit Kettenkasten! Wenn Vollschutz, dann Hebie Chainglider. |
Zitat:
Auf Gazelle kam ich wegen dem Korb vorne. Danke für den Hinweis. |
was T-50 angeht: das issn Ordermodell. Sprich: wird nur auf Vorbestellung gefertigt und ausgeliefert, da kriegste keine beliebige Anzahl übers Jahr hinterher, wennst doch mehr brauchst als vorgeordert.
Wennst da einem Händler zehne oder so abhandeln willst, musste dich sputen. Nen Korb irgendwo zu montieren, iss kein Thema. Würd das Ding aber hinten hin machen. Vorne schlägt immer der Lenker um und rasiert die Lampe ab. Kann man vermeiden, wenn man auch noch nen Lenkungsdämpfer montiert. Oder halt Korb oder Tasche(-n) hinten montiert. |
Zitat:
Angeblich hat er eine Schrittlänge von 90cm. |
Nee, ich denke schon, er kann den 60er fahren.
Zu klein dürfte der aber keinesfalls sein. Der Papierform nach und ohne genaue Körpermasse zu kennen, würde ich aber dennoch zu nem 55er tendieren. Sitzhöhe kann man ja um rund 25cm variieren... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.