triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   MD Bad Bodenteich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24704)

TriBlade 09.08.2012 08:32

Bin schon mehrmals auf der MD in Bodenteich gestartet. Absolut zu empfehlender Wettkampf. Das Wichtigste zuerst, nur begrenzte Startplätze auf der MD, daher kleines Starterfeld und WINDSCHATTEN FREIES RADFAHREN. Rennen ist schnell ausgebucht. Es sind übrigens 8 Laufrunden und ja, es fällt schwer sich zu merken wie viel man noch laufen muss. Dafür gibt es aber kleine Armbändchen die kann man dann unterwegs zählen, bis 7 zählen klappt auch noch am Ende des Wettkampfs.
Die Zielverpflegung wurde hier schon angesprochen, ich fahre zwar nicht zu einem Wettkampf um dort besonders gut zu Essen. Wenn man aber die Zielverpflegung in Bodenteich sieht und das Startgeld mit dem von IM Rennen vergleicht, weiß man das man bei IM Rennen, um es vorsichtig auszudrücken "über den Tisch gezogen wird".
Organisation und Helfer, Absperrung usw. alles auf bestem Niveau. Habe jetzt mal länger überlegt, was empfand ich als negativ? Nichts. Wettkampf bekommt absolute Empfehlung.

blaue Elise 09.08.2012 08:48

Von mir auch eine Emfehlung für die Veranstaltung. Bin auch die letzten 3 Jahre da gewesen.
Noch ein Wort zum Schwimmen. Der See ist meistens sehr kalt. 17 Grad Höchsttemp.dieses Jahr, sonst ist er immer kälter. Und du siehst die Hand vor Augen nicht im Wasser. Ich sag immer Moortümpel. Trotz allem ist da gut schwimmen.

birdy73 09.08.2012 08:50

Gut organisierte Veranstaltung

Das Wasser ist sehr kalt und sehr dunkel.
beim Laufen gibt es einen steilen Anstieg, der jede Runde absolviert werden muss.

Viel Spaß!

BigWilly 09.08.2012 08:55

Ja, das sieht doch dann mal so aus, dass ich am 11.11. mich dort direkt anmelde...

@KLein Potti:

Das ist natürlich schade. Aber mal ne andere Frage, was ist diese RosengartenSerie? Die klingt spannend und schein hier in der Nähe von mir zu sein...

Klein Potti 09.08.2012 12:29

@BigWilly
Die Rosengartenserie besteht aus 3 Läufen 10 / 15 / 21 in zwei Wochen abständen. Der Lauf ist im Forst ( Wald ). Die letzten Jahre hatten wir schnee, glatteis, regen. Einfach alles. Start und Ziel ist mitten im Wald. Duschen nicht möglich. Also hin, laufen und zurück. Aber eine schöne und anspruchsvolle Strecke. Ich habe es als Vorbereitung für meinen Helgoland Marathon genutzt.
Veranstalter ist die LGHNF Hamburg.

BigWilly 09.08.2012 14:10

Zitat:

Zitat von Klein Potti (Beitrag 790287)
@BigWilly
Die Rosengartenserie besteht aus 3 Läufen 10 / 15 / 21 in zwei Wochen abständen. Der Lauf ist im Forst ( Wald ). Die letzten Jahre hatten wir schnee, glatteis, regen. Einfach alles. Start und Ziel ist mitten im Wald. Duschen nicht möglich. Also hin, laufen und zurück. Aber eine schöne und anspruchsvolle Strecke. Ich habe es als Vorbereitung für meinen Helgoland Marathon genutzt.
Veranstalter ist die LGHNF Hamburg.

Das klingt ja spannend, preiswert und vor allem nah dran für einen Buchholzer :cool: Ich denke das passt wunderbar in die Vorbereitung zum Ostseeman... so kommt man gut über den Winter!

KingMabel 10.08.2012 11:44

Sehe ich das richtig, dass bei der Bodenteicher Distanz nur 150 Teilnehmer zugelassen sind?

Dann fällt der für mich aus. Mag nicht letzter werden :Cheese:

TriBlade 10.08.2012 12:07

Die Bodenteicher Distanz ist in der Regel, soweit ich das verfolgen konnte, nicht so stark besetzt. Es ist eine olympische Distanz mit 60km Radfahren. Die 150 Starter werden nicht nach Leistung ausgewählt. Wichtig ist nur sich frühzeitig anmelden. Da zum Schluß MD und Bodenteicher Distanz zusammen auf der Laufstrecke sind, fällt es auch nicht auf, wer Letzter bei der Bodenteicher Distanz ist.:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.