![]() |
Zitat:
JÜrgen Zäck hat das auch so gemacht und ist damit bei seinem ersten Hawaii 1989 in den topTen gelandet... |
3 LDs, kein Solomarathon, die Maras in der LD sind alle so um die 4 Std. gewesen, d.h. durchgelaufen.
Wichtig sind die Radvorbereitung und der Kopf. In der Vorbereitung laufe ich bis HM. Da bin ich schnell wieder fit, länger würde zu viel Regeneration erfordern, vor allem in meinem Alter. Solomarathon belasten den Bewegungsapparat und ich möchte das ganze ja noch ein paar Jahre machen. Beim IM ist er "notgedrungen" mit dabei, aber vereinzelt steckt man das mit reichlich Regeneration sicher weg. |
Ich hatte vor meiner ersten LD zwei Marathons auf dem Konto und hätte es mir für mich (just for my peace in mind und in dem Wissen, dass es anders geht) auch nicht anders vorstellen können.
Ich lief / laufe jeweils Frankfurt Marathon als Bon-Bon und endgültigen Jahresabschluß vor der Trainingspause....schon allans wesche dene Sambatrommeler ;) http://www.youtube.com/watch?v=H77XTGMaZvM Gruß N. |
Ich bin bevor ich zum Triathlon gekommen bin schon Marathon gelaufen. Ich kenne aber viele gute Trias die noch nie einen Einzelmarathon gelaufen sind.
Die letzten Jahre bin ich auch keinen mehr gelaufen und bin in der langdistanz eine 4:07 als beste zeit gelaufen. Ich finde auch das man fit vom Rad steigen sollte und dann beim laufen alles ausreizt. Meine Meinung..... |
Zitat:
|
Ich hatte 3 Solo-Marathons auf dem Konto vor meiner ersten LD; Bestzeit 3:58h in FFM 2010. Viel genutzt hat es allerdings nicht. Bei meiner ersten LD dieses Jahr in FFM bin ich dann doch nur eine enttäuschende 4:33h gelaufen. Ich hätte mir eine LD ohne einen vorherigen Solo-Mara allerdings selbst nie zugetraut.
|
Zitat:
Solo Mara und IM Mara haben eh nicht so viel miteinander zu tun - IMHO |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.