![]() |
Dreck konserviert, ich lass es dran.
|
Gartenschlauch mit Autobürste
Bei starker Verschmutzung nehme ich Fahrradreiniger (Finishline o.Ä). Nach dem Putzen kommt etwas Sprühwachs drauf. Dann geht der Siff beim nächsten Mal leichter ab. Die Kette wird mit dem Lappen abgewischt und bekommt Trockenschmierstoff. Mit Entfetter habe ich sehr schlechte Erfahrung gemacht, der kommt nur noch zum Reinigen von demontierten Kassetten zum Einsatz. Auf keinen Fall aber an Kette oder Naben. |
Zitat:
Mir gehts aber um die Details, wo ich mit der Bürste nicht hin komme. Die Mischung aus ultrafeinem Sand und "Schlonze" klebt überall, wo eben Fett verwendet wird... vom Klickpedal bis zur Kette... |
Ich nehm den Kärcher, mit der Softdüse und fertig.
Ist ein Lager fertig, tausch ich es aus! Habe bis jetzt aber nur einmal in meinem MTB-ler Leben eine nabe mit dem Hochdruckreiniger gekillt. War aber auch ne Heylight-Nabe und die sind eh Schrott fürs MTB, zumindest was ich damals hatte! Wie die heute sind, keine Ahnung! |
Zitat:
...alles an einer Tankstelle und nihct im Naturschutzgebiet:) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.