triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Restplätze für Ironman Germany- Vergabe am 15.01.2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2461)

drullse 10.01.2008 13:15

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 60424)
Wer aber in den jüngeren Altersklassen auf relativ einfach Strecken nicht mindestens sub 9.30h drauf hat braucht's doch erst gar nicht versuchen.

Bitte nicht die Mitgliedschaft im Radsportverein vergessen, um das Windschattenfahren zu perfektionieren.

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 60421)
Weil ich nicht wusste das es je schon mal thematisiert wurde

:Lachen2:

Noch nicht lange dabei was?

Die Diskussionen gibts, seit es Triathlon-Foren gibt. Und das in epischer Breite jedes Jahr auf's Neue!

eifel-man 10.01.2008 13:16

:) ... also ... wer jetzt noch 400 Euronen hinblättert ... der ist sich seiner Quali-Qualitäten ... sub irgendwas schon sicher...!!!

... ist auch gut für die Motivation ... 400 Euro ... für nen FFM - Startplatz ... , dann muss auch ein super-sub-irgendwas-Ergebnis rauskommen....!!!

:)

Hubschraubär 10.01.2008 13:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 60429)
Bitte nicht die Mitgliedschaft im Radsportverein vergessen, um das Windschattenfahren zu perfektionieren.


LOL :Lachanfall:

Hätte ich fast vergessen. ;)

massi 10.01.2008 13:49

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 60419)
:) ... und genau hier liegt das Problem...!!!

... solange ich nicht nach Kona will....!!!

...und wenn doch ???

...Wer nun doch einen Quali-Wettkampf für Hawaii 2008 machen möchte ... hat keine große Auswahl...!!!

Wer wirklich nach Hawaii will, sollte sowieso nicht nach FFM.
Wenn ich's richtig im Kopf habe was das 2007 der IM mit den schnellsten Qualizeiten weltweit......

In Zürich fährst du in M30 mit 9:30 und ein bisschen Glück zur Hölle....äääh in den Pazifik, in Frankfurt kannst du dass vergessen:Nee:

hazelman 10.01.2008 14:18

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 60440)
Wer wirklich nach Hawaii will, sollte sowieso nicht nach FFM.
Wenn ich's richtig im Kopf habe was das 2007 der IM mit den schnellsten Qualizeiten weltweit......

In Zürich fährst du in M30 mit 9:30 und ein bisschen Glück zur Hölle....äääh in den Pazifik, in Frankfurt kannst du dass vergessen:Nee:

Au Backe, solche Rechnungen sind doch einfach HUMBUG, denn jedes Jahr ist es eben anders! Kleines Bsp. gefällig?

In besagter M30 reichten 2006 in Ffm 9:44h, in Zürich musstest Du 9:29h hinlegen. In 2007 war es dann anders rum, Frankfurt 9:20h, Zürich 9:35h.

Fazit:
Wenn Du in Europa die Quali holen willst, solltest Du auf einer flachen Strecke schon eine 9:20h drauf haben, sonst wird's wohl nix! Es sei denn, Du hast Glück und keiner will fahren wie in Ffm 2006!


2007

FuXX 10.01.2008 14:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 60429)
Bitte nicht die Mitgliedschaft im Radsportverein vergessen, um das Windschattenfahren zu perfektionieren.

Es gibt Leute die qualifizieren sich auch ohne Drafting. Du magst es doch auch nicht, wenn dir das unterstellt wird, oder? Das weisst du auch genauso gut wie ich. Es ist nur schwieriger...

Manchmal wunder ich mich ueber die negative Einstellung die in fast jedem deiner postings mitschwingt - da ist ein bisschen viel "frueher war alles besser" dabei. Frankfurt hatte auch schon viele gute Rennen mit wenig Drafting fuer eine so flache Strecke. 2003 - 2006 waren wahrlich nicht so schlecht, zumindest in dem Bereich wo's um die Quali ging.

FuXX

drullse 10.01.2008 15:15

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 60464)
Es gibt Leute die qualifizieren sich auch ohne Drafting. Du magst es doch auch nicht, wenn dir das unterstellt wird, oder? Das weisst du auch genauso gut wie ich. Es ist nur schwieriger...

Soll ich das jetzt als "getroffene Hunde bellen" werten?

Mir kann jeder gerne unterstellen zu draften, das ist mir offen gestanden reichlich egal, denn ich weiß wie ich fahre.

Ich glaube gerne vielen, wenn sie sagen, sie WOLLEN in Rennen wie FFM oder Zürich oder sonst wo mit Massenstart nicht draften - ich glaube aber nur sehr wenigen, wenn sie sagen sie hätten dort nicht gedraftet. Denn ob Du willst oder nicht - in den meisten Fällen kommst Du nunmal nicht drum rum. Würde mir wohl auch so gehen, wenn ich in so einem Renne starten würde - was ich aus genau dem Grund nicht tue.

Zitat:

Manchmal wunder ich mich ueber die negative Einstellung die in fast jedem deiner postings mitschwingt - da ist ein bisschen viel "frueher war alles besser" dabei. Frankfurt hatte auch schon viele gute Rennen mit wenig Drafting fuer eine so flache Strecke. 2003 - 2006 waren wahrlich nicht so schlecht, zumindest in dem Bereich wo's um die Quali ging.

FuXX
Nun - vieles WAR besser früher. Ich zumindest kann keine Verbesserung darin erkennen, dass Rennen nach Stunden ausgebucht sind, mit Teilnehmerzahlen, die ein faires Rennen (vor allem wegen Massenstarts) kaum noch zulassen.

Auch 450,- DM gegen 350,- Euro Startgeld finde ich nicht wirklich eine Verbesserung. Mag ja sein, dass es Dir da anders geht. Ich sehe da nur eine Verdoppelung des Preises bei maximal gleichbleibender Leistung.

Überlies meine diesbezüglichen Postings einfach, steht ja eh nix Neues drin.

Ich finde es übrigens schade, dass die Plätze nicht versteigert werden - es wäre mal interessant zu sehen, wieviel Geld den Leuten der Start wert ist.

DasOe 10.01.2008 15:31

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 60464)
2003 - 2006 waren wahrlich nicht so schlecht, zumindest in dem Bereich wo's um die Quali ging.

Das einzige Jahr in dem es wirklich korrekt zuging war 2006, wegen des Neoverbotes hatte sich das Feld schon beim schwimmen so auseinander gezogen, das der "Rest" leichtes Spiel für Roger Rabbit war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.