triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Digital Medicine against Doping? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24603)

DasOe 01.08.2012 11:34

Ja mir sind die sicherheits-relevanten Fragen bei mobilen Devices bekannt und auch das mit Doping Geld verdient wird.

Aber sich andererseits nur in die Jammerecke hocken und von dort gegen die böse schlechte weil betrügerische Sportwelt zu wettern, ist auf Dauer auch keine Lösung.

Ich denk, daß man hier massiv Lobbyarbeit betreiben muß, um solche Startups mit wirklich guten Ideen weitere Geschäftsfelder zu eröffnen. In dem z.B. mit NADA/WADA oder sonstwem zusammen, einsatzfähige Kontrolloptionen schaffen.

Ganz ehrlich, mir hängt diese selbstgerechte Klage-/Vorwurfsnummer von einigen zum Hals raus.

drullse 01.08.2012 11:43

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 786036)
Ganz ehrlich, mir hängt diese selbstgerechte Klage-/Vorwurfsnummer von einigen zum Hals raus.

Wenn Du es so direkt hören willst: mir hängt die Naivität zum Halse raus, dass man ernsthaft glaubt, das Problem in irgendeiner Form in den Griff zu bekommen.

Wer betrügen will, wird Wege finden. Du tauscht im Übrigen nur die eine Überwachung gegen ein andere aus (die bei unsachgemäßem Gebraucht das gleiche Mißbrauchsrisiko birgt).

LidlRacer 01.08.2012 11:57

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 786000)
Der Marker kann als Placebo geschluckt werden und muß nicht direkt auf dem Medikament sitzen.

Von was für einem Marker sprichst Du und was soll der bewirken? Ich sehe bisher nicht den geringsten Zusammenhang der Meldung mit (Anti-)Doping. Wenn ich das richtig verstehe, tut die Pille absolut nichts anderes als ihre Einnahme zu melden. Und das auch nur, wenn man den Empfänger trägt.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 786000)
Im übrigen ist Roche das einzige Pharmaunternehmen, daß sein Epo markert.

Das ist ein hartnäckiges aber falsches Gerücht.
Kein Sondermolekül im EPO-Mittel

hazelman 01.08.2012 11:58

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 786036)
Ja mir sind die sicherheits-relevanten Fragen bei mobilen Devices bekannt und auch das mit Doping Geld verdient wird.

Aber sich andererseits nur in die Jammerecke hocken und von dort gegen die böse schlechte weil betrügerische Sportwelt zu wettern, ist auf Dauer auch keine Lösung.

Ich denk, daß man hier massiv Lobbyarbeit betreiben muß, um solche Startups mit wirklich guten Ideen weitere Geschäftsfelder zu eröffnen. In dem z.B. mit NADA/WADA oder sonstwem zusammen, einsatzfähige Kontrolloptionen schaffen.

Ganz ehrlich, mir hängt diese selbstgerechte Klage-/Vorwurfsnummer von einigen zum Hals raus.

Na, ganz in der Miesepeter-Ecke steh ich ja nun auch nicht. :Huhu:

Allerdings halt ich das Verfahren hier im Fred einfach nicht für praktikabel.

Denn auch wenn viele sagen, Kontrollen bringen nix, dann sollte doch erst mal umfassend & weltweit kontrolliert werden. Gestern gabs ne Statistik der Dopingkontrollen im Gewichtheben zu sehen: In Russland und Aserbaidschan gab es glorreiche 2 Kontrollen, alle bei Meisterschaften, keine im Training. Auch deshalb läge für mich die Priorität erst mal darauf, dass sich der sport selbst ordentlich aufstellt. Richard Pound (ehem. WADA-Chef & jetzt ICO-Mitglied) meinte gestern, man müsse vll. die Gewichtheber mal für ein paar Spiele ausschließen, damit isch der Sport reinigen kann. Das aber klappt auch nicht. Schade.

hazelman 01.08.2012 11:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 786057)
Von was für einem Marker sprichst Du und was soll der bewirken? Ich sehe bisher nicht den geringsten Zusammenhang der Meldung mit (Anti-)Doping. Wenn ich das richtig verstehe, tut die Pille absolut nichts anderes als ihre Einnahme zu melden. Und das auch nur, wenn man den Empfänger trägt.



Das ist ein hartnäckiges aber falsches Gerücht.
Kein Sondermolekül im EPO-Mittel

Isse ganz einfach: Wenn alle Dopingmedis gemarkert wären, könnte man die problemlos nachweisen. Problem erledigt. Den Ansatz gibt's schon verdammt lang, macht bloß keiner.

LidlRacer 01.08.2012 12:05

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 786061)
Isse ganz einfach: Wenn alle Dopingmedis gemarkert wären, könnte man die problemlos nachweisen. Problem erledigt. Den Ansatz gibt's schon verdammt lang, macht bloß keiner.

Das ist klar. Aber ebenso klar ist, dass das niemals passieren wird.
Mir scheint aber, DasOe stellt sich etwas ganz anderes vor, was bisher keiner von uns verstanden hat ...

drullse 01.08.2012 12:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 786067)
Mir scheint aber, DasOe stellt sich etwas ganz anderes vor, was bisher keiner von uns verstanden hat ...

Glaub ich auch fast... :Gruebeln:

loomster 01.08.2012 12:13

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 786000)
Der Marker kann als Placebo geschluckt werden und muß nicht direkt auf dem Medikament sitzen.

Im übrigen ist Roche das einzige Pharmaunternehmen, daß sein Epo markert.

Wie gesagt, es ist ein Anfang. Und etwas mehr positive Sichtweise hätte ich mir schon gewünscht, aber wenn ich mir gleich nur die vermeintlich negativen Punkte anschaue ....

wie wird was gemarkert? wir wollen gerade einen sicheren stabilisator dazugeben, haben aber problem, weil wir bis jetzt keine instabilitaeten ohne gesehen haben. und roche gibt marker in sein produkt? das ist doch unethisch hoch fuenf!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.