triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kraulschwimmen 50 + (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24537)

MattF 27.07.2012 10:50

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 783768)
mein tipp: frequenz hoch, intervalle, und dann ordentlich schnell schwimmen. die körperliche belastung (puls) muss beim schwimmen deutlich höher sein als beim laufen oder radeln!


Warum sollte man mit hohem Puls Luft unters Wasser mischen, dann das kommt raus wenn Leute die es nicht können, schnell schwimmen wollen.

Halte ich in seinem Stadium für Quatsch. Erst wenn man einigermassen eine Technik hat, kann oder muss man auch schnell schwimmen, das ist klar.

MfG
Matthias

Troedelliese 27.07.2012 11:09

Zitat:

Warum sollte man mit hohem Puls Luft unters Wasser mischen
Eine sehr gute Beschreibung meines Schwimmstils.... :Lachanfall:

Lui 27.07.2012 13:04

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 783860)
Halte ich in seinem Stadium für Quatsch. Erst wenn man einigermassen eine Technik hat, kann oder muss man auch schnell schwimmen, das ist klar.

Und warum?

Superpimpf 27.07.2012 13:14

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 783963)
Und warum?

Weil man sich ansonsten nur durchs Wasser prügelt ohne in Relation zur Anstrengung vorwärts zu kommen

anneliese 27.07.2012 13:37

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 783963)
Und warum?

Sonst schleifen sich Fehler weiter ein.

Lui 27.07.2012 13:47

Also Ihr empfehlt Dauerschwimmen?, fragt einer, der schon 2 Jahrzehnte schwimmt und eigentlich ironisch nachfragte.
Wenn sich irgendwo ein schlechter Stil einschleift, ist bei diesem Dauergenudel. Um richtige Technik zu erlernen, braucht man einen richtigen Trainer, der regelmäßig mit am Beckenrand steht und korrigiert und mit einem WE-Seminar ist es nicht getan, weshalb ich immer auf Verein hinweise.

Total Immersion ist vielleicht nicht Jedermanns Sache, aber zumindest baut die Methode mit verschiedenen Übungen auf um eine möglichst gute Technik zu erlangen, sollte man alleine trainieren wollen.

Troedelliese 27.07.2012 14:33

Nein, Dauerschwimmen erst recht nicht, aber auch keine Intervalle mit panikartigem Geplantsche.
Intervalle wären ja schnell oder zumindest hochpulsig, und damit wieder technisch unsauber.
Einfach ruhig schwimmen, sobald die gefühlte Technik nicht mehr stimmt, kurz aufhören, konzentrieren, weitermachen.

NBer 27.07.2012 14:44

Momemt, ich empfehle kein hektisches wasserprügeln. ich bezog den frequenztipp auf das vorher von mir erwähnte "schönschwimmen".
Oft ist es nämlich so, das beim ganzen technikbeachten die arme richtig verkrampft geführt und förmlich "gesetzt" werden.
Da plädire ich halt für eine natürlichere schnellere armbewegung. und ein paar luftblasen an der eintauchen hand dürften für einen anfänger, ach was sage ich, für 99 % aller triathleten objektiv keine rolle spielen. da gibt es ganz andere baustellen.

Und was völlig untergeht, ist das im threadtitel angesprochene alter. Bei 50+ wird es sehr schwer und vor allem sehr zeitaufwendig, technisch etwas neues, und das auch noch möglichst perfekt hinzubekommen. deswegen bleibe ich bei meiner aussage: eine grundtechnik reinbringen und dann im training gas geben. und wenn es geht so oft wie möglich schwimmen. mit 1 mal pro woche zb wird sich da nicht viel ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.