triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie viel ist denn nun viel und wie viel ist genug? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24394)

Ausdauerjunkie 17.07.2012 21:02

...und dann gibt es noch die, die einfach gern trainieren.
Da vergehen 8- 10 Std. wie im Flug und man hat noch gar keine Qualität (ist GA1 keine Qualität- haha) trainiert. :)

mimasoto 17.07.2012 21:04

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 778978)
...und dann gibt es noch die, die einfach gern trainieren.
Da vergehen 8- 10 Std. wie im Flug und man hat noch gar keine Qualität (ist GA1 keine Qualität- haha) trainiert. :)

:Danke: jep,

triduma 17.07.2012 21:22

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 778978)
...und dann gibt es noch die, die einfach gern trainieren.
Da vergehen 8- 10 Std. wie im Flug und man hat noch gar keine Qualität (ist GA1 keine Qualität- haha) trainiert. :)

+1 :Danke:

Schwarzfahrer 17.07.2012 21:25

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 778961)
Mach dich nicht verrückt! Für ne Od sind deine Umfänge ok. Selbst fü eine eine MD sind 8-10h ausreichend.
Ich kenne Leute die mit 10-11h Wochenstunden eine niedrige 10er zeit bei der LD hingelegt haben.
Die Qualität ist entscheidend nicht die Quantität.Es ist alles gut!! es gibt wichtigeres im Leben als Training, ich weis wollen hier einige nicht hören;)
Frank

Unterschreibe ich voll. Ich habe die letzten Jahre zwar meine wöchentliche Trainingszeit von ca. 7 h auf 10 h (Jahresmittelwert) gesteigert, darin ist aber auch immer der tägliche Arbeitsweg auf dem Rad dabei (bis zu 3 - 4 Stunden/Woche). Es gibt natürlich eine Schwankung von +/- 50 % je nach Woche und Wetter, da ich weniger systematisch nach Plan als nach Gelegenheit und Lust trainiere - es geht primär um den Spaß am Sport. Das reichte mir immer für Sprint bis Mitteldistanz.

Es kommt halt offenbar auf die Qualität der Einheiten an. Anders kann ich mir nicht erklären, daß manche Leute, die angeblich doppelt- oder dreimal so viel (zeitlich) Laufen wie ich, trotzdem um 10 - 15 % langsamer sind.

Ironmanfranky63 17.07.2012 22:04

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 778978)
...und dann gibt es noch die, die einfach gern trainieren.
Da vergehen 8- 10 Std. wie im Flug und man hat noch gar keine Qualität (ist GA1 keine Qualität- haha) trainiert. :)

Du hältst dich wohl für oberschlau was?
Du hast doch gelesen das sein Zeitbudgedt begrenzt ist. Ich weis nicht womit du deinen Lebensunterhalt verdienst ? Aber es gibt hier noch Foris hier die Vollzeit arbeiten , Familie haben, Haus und Hof usw. Kann eben nicht jeder 25h die Woche abzweigen .Triathlon ist auch teuer geworden und muss finanziert werden.

Nic.Run 17.07.2012 23:03

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 779018)
Du hältst dich wohl für oberschlau was?
Du hast doch gelesen das sein Zeitbudgedt begrenzt ist. Ich weis nicht womit du deinen Lebensunterhalt verdienst ? Aber es gibt hier noch Foris hier die Vollzeit arbeiten , Familie haben, Haus und Hof usw. Kann eben nicht jeder 25h die Woche abzweigen .Triathlon ist auch teuer geworden und muss finanziert werden.

Ausdauerjunkie hat wohl eher darauf angespielt, das bei drei Disziplinen schnell mal 8-10 Std. zusammenkommen.
Die meisten von uns haben wohl das Gefühl zuwenig zu trainieren, sonst würden solche Themen gar nicht gepostet werden.
Schlussendlich setzt jeder seine Prioritäten anders. Haus, Hof und Familie etc., zwingt einem ja niemand auf.
Bei manchen ist mehr Training halt machbar bei anderen nicht.

Aber vieleicht würde dein Körper gar nicht mehr Training verkraften, selbst wenn Du die Zeit dafür hättest. Ist bei mir so, damit muss ich leben.

Rhing 17.07.2012 23:12

Ausdauerj. hat lt. Profil 2 Jungs und ist 47, also vermutlich berufstätig, und daher nicht ohne Verpflichtungen. Ich kenne Leute, die schaufeln sich die Trainingszeit frei. Manche davon machen das durch Zeitmanagement, wobei ich - selbständig berufstätig, zugegeben kinderlos - davon ausgehe, das zumindest latent die Gefahr besteht, dass das auf Kosten der Kinder geht, die sich nicht immer an das Zeitmanagement halten. Manche machen das auf Kosten des Partners (und eben meist der Partnerin).

Dein erstes Posting fand ich deutlich besser. Man muß weder 15 Std. trainieren noch ne LD finishen, um "ein guter Mensch" zu sein. Wir kennen AJ doch nicht.

Rhing 17.07.2012 23:20

Bin im Jahresdurchschnitt jetzt auf 11 Std.. Dazu kommt noch ne Stunde Rumpfstabi, Lauf-ABC, gezählt wird nur die aktive Zeit, d.h. beim Intervalltraining ohne Pausen, aber mit Ein- und Auslaufen etc. . in der "heißen Phase vor der LD war's ne Stunde mehr. Das lag in den letzten Jahren immer so in dieser Größenordnung.

"Zu wenig" ist es immer. Faris auf die Frage, was er einem 8 Std. trainiere raten würde, um besser zu werden, meinte: 12 Std. trainieren. Klar, soweit man den Sport und die Leistung sieht. Die Frage ist doch aber, ob ich das will unter Einschluß der weiteren Frage, ob dazu auch gehört, ob ich das verantwortlich kann. Die kann man sich nur selbst anhand seiner eigenen Ziele und der der Familie beantworten und nicht im "basisdemokratische Verfahren" ermitteln.

In meiner AK gibt's z.B. den ein oder anderen, die das - teilweise zweifelhafte - "Kunststück" fertiggekriegt haben, freigestellt oder vorzeitig pensioniert zu sein, jedenfalls nicht mehr arbeiten zu müssen. Ja, soll ich mein Trainingspensum mit denen vergleichen? Wenn die in die Badewanne oder ne runde Knacken gehen, setzt ich mich an den Schreibtisch. Klar, dass die mit Regeneration kein Problem haben. Mach ich denen natürlich nicht zum Vorwurf. Würde ich in deren Situation wahrscheinlich genauso machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.