triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training bis Frankfurt 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24378)

Flipps 17.07.2012 11:31

Sorry, wenn ich dir zu nahe trete, aber das mit der Quali wird mehr als schwer. Ich glaube, dass man vom Trainingszustand eine 09:10 erreichen müsste, um eine realistische Chance zu haben. Es geht ja immer irgendetwas schief und man verliert einige Minuten. Zudem glaube ich, dass dein nächstes Ziel erst einmal 09:30 sein sollten (vielleicht sogar erst einmal 09:40). Von dort sind die nächsten Etappen dann 09:15 und dann erst 09:10. Bin mir sicher, dass du dafür noch zwei bis drei Jahre brauchst.

Messi 17.07.2012 11:43

Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 778635)
Sorry, wenn ich dir zu nahe trete, aber das mit der Quali wird mehr als schwer. Ich glaube, dass man vom Trainingszustand eine 09:10 erreichen müsste, um eine realistische Chance zu haben. Es geht ja immer irgendetwas schief und man verliert einige Minuten. Zudem glaube ich, dass dein nächstes Ziel erst einmal 09:30 sein sollten (vielleicht sogar erst einmal 09:40). Von dort sind die nächsten Etappen dann 09:15 und dann erst 09:10. Bin mir sicher, dass du dafür noch zwei bis drei Jahre brauchst.

Das ist schon ok, ich weiß, dass das ein langer Weg ist. Das habe ich oben ja schon angedeutet.
Mir ist es wichtig, hier ein bisschen input zu bekommen, wie ich das Training gestalten sollte um zumindest in die Nähe zu kommen.
Mit ner 9:30 wäre ich auch schon "zufrieden" :)

Mir ist bewusst, welche Leistung hinter einer Zeit im Qualibereich liegt.

Reifenplatzer 17.07.2012 12:03

Schwimmen sollte halt 1h oder schneller sein.
Rad scheint ja schon gut zu laufen. (5h oder bissel schneller)
Und beim Laufen brauchst dann wohl 3:15 und musst hoffen das er reicht.
Ob Du Solo Marathon deutlich <3:00:00 laufen kannst bzw. was die gründe für die eher langsamen Laufzeiten in Roht sind musst Du für dich sehen oder analysieren.
Aber fast ne 1h runter von der aktuellen PB ist mal ein Ziel :D

Messi 17.07.2012 13:49

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 778655)
Ob Du Solo Marathon deutlich <3:00:00 laufen kannst ...sehen oder analysieren.
Aber fast ne 1h runter von der aktuellen PB ist mal ein Ziel :D

Das versuche ich beim Frankfurt Marathon rauszubekommen :)
Deswegen auch meine Frage, ob ich von dieser Marathonvorbereitung dann noch zehren kann...

Man wächst mit seinen Zielen ;)

Teuto Boy 17.07.2012 15:46

Zitat:

Zitat von Messi (Beitrag 778602)
Ich sehe also jede MEnge Potential beim Laufen, wobei ich da wohl auch eher "hinten raus" die Probleme habe. Ich verspreche mir von einer guten Marathonvorbereitung (FFM2012) einen Schub in die passende Richtung.

Das spricht imho dafür, dass du das gewählte Tempo nicht bis zum Ziel mit Energie versorgen kannst, also die Effizienz beim angestrebten IM Marathon Tempo verbessern musst.

Das kann natürlich auch daran liegen, dass du über deine Verhältnisse Rad fährst.

Wenn du jetzt für Frankfurt 8 Wo nach Greif trainierst, verbessert du im besten Falle deine Schwellenleistung durch die Intervalle u. Tempoläufe und die Ökonomie beim Solo MRT Wettkampftempo, dass aber nichts mit dem beim IM zu tun hat.

Beim IM kommt es aber darauf an wie ökonomisch du in dem spezifischen Tempo läufst.

Weil Marathon u. IM über ein halbes Jahr auseinander liegen ist es eh fragwürdig, ob du beim IM noch direkt vom Training zum Solo Marathon profitierst.

Ich würd mir nicht zu viel versprechen.

Messi 17.07.2012 16:05

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 778802)
Das spricht imho dafür, dass du das gewählte Tempo nicht bis zum Ziel mit Energie versorgen kannst, also die Effizienz beim angestrebten IM Marathon Tempo verbessern musst.

Das kann natürlich auch daran liegen, dass du über deine Verhältnisse Rad fährst.

Wenn du jetzt für Frankfurt 8 Wo nach Greif trainierst, verbessert du im besten Falle deine Schwellenleistung durch die Intervalle u. Tempoläufe und die Ökonomie beim Solo MRT Wettkampftempo, dass aber nichts mit dem beim IM zu tun hat.

Beim IM kommt es aber darauf an wie ökonomisch du in dem spezifischen Tempo läufst.

Weil Marathon u. IM über ein halbes Jahr auseinander liegen ist es eh fragwürdig, ob du beim IM noch direkt vom Training zum Solo Marathon profitierst.

Ich würd mir nicht zu viel versprechen.

Interessanter Ansatz...:Danke:
Was denkst du, wie ich die Effizienz erhöhen könnte? :confused:

3-rad 17.07.2012 16:12

Zitat:

Zitat von Messi (Beitrag 778820)
Interessanter Ansatz...:Danke:
Was denkst du, wie ich die Effizienz erhöhen könnte? :confused:

jetzt radfahren, im herbst radfahren, im Winter radfahren, im Frühjahr radfahren, im Sommer radfahren

Reifenplatzer 17.07.2012 16:15

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 778825)
jetzt radfahren, im herbst radfahren, im Winter radfahren, im Frühjahr radfahren, im Sommer radfahren

und nach dem Radfahren immer gleich noch ein bisssel laufen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.