triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   (Richtig) großer Rucksack gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24308)

Papiertiger 13.07.2012 19:34

Den Deuter Trans Alpine 30 hatte ich auf einer XAlp mit dem mtb. Es gibt an dem Rucksack nicht das Mindeste auszusetzen. Ich kenne allerdings den Ergon nicht.

ellivetil 13.07.2012 19:37

Zitat:

Zitat von Papiertiger (Beitrag 776712)
Den Deuter Trans Alpine 30 hatte ich auf einer XAlp mit dem mtb. Es gibt an dem Rucksack nicht das Mindeste auszusetzen. Ich kenne allerdings den Ergon nicht.

Der Ergon kommt bei dem Preis eh nicht mehr in Frage, wenn der Deuter einwandfrei funktioniert... Werde mir den Morgen mal anschauen. Evtl. gibts den Ergon sogar im Radladen vor Ort, die haben zumindest Ergon Griffe hab' ich mir sagen lassen

Klein Potti 13.07.2012 19:39

Ich habe diesen hier:

http://www.sportshop-triathlon.de/sc.../?ReferrerID=9

Ziemlich cool und Groß.

Rotwild treiber 13.07.2012 19:42

Hat jemand Interesse an einem neuen Erdinger Rucksack?

wieczorek 13.07.2012 21:11

was man zum Deuter noch anfügen sollte, die aussergewöhnliche Haltbarkeit. Nach 3 Jahren Bike Guide auf den Canaren (5x pro Woche voll gestopft und belastet) sah mein Trans Alpine zwar nicht mehr so fresh aus, aber war noch ganz.

sybenwurz 13.07.2012 22:18

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 776666)
Deuter Trans Alpine 30

+1
Den, oder nen Ortlieb (Packman oder so).
Wobei mir nach nem dreiviertel Jahr mit ausschliesslich TransAlpin30 die Wasserdichtigkeit von dem mit Regenhaube ausreichend erscheint. Habse in der Zeit ungefähr fünf Mal gebraucht.

sybenwurz 13.07.2012 22:20

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 776769)
was man zum Deuter noch anfügen sollte, die aussergewöhnliche Haltbarkeit. Nach 3 Jahren Bike Guide auf den Canaren (5x pro Woche voll gestopft und belastet) sah mein Trans Alpine zwar nicht mehr so fresh aus, aber war noch ganz.

+1
Ich hab den ja schon seit mehr als nem dreiviertel Jahr und hab die Unart, den beim Fahrradabschliessen zB. oder wenn ich den Geldbeutel raushol, vollbeladen am Reissverschussschieber zu halten.
Scheint nicht kleinzukriegen zu sein...

wieczorek 13.07.2012 22:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 776812)
....Wobei mir nach nem dreiviertel Jahr mit ausschliesslich TransAlpin30 die Wasserdichtigkeit von dem mit Regenhaube ausreichend erscheint

ist die auch, ich fahr öfter mal im Dauerregen an die Arbeit, oder zurück. Die Regenhaube hält gut genug dafür.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.