triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   54 TT Kettenblatt; Umwerfer und 39er kompatibel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24276)

sybenwurz 12.07.2012 08:59

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 775629)
Ich habe das genau so....mit exakt diesen Teilen

Ei sags doch gleich...:Lachen2:

:Blumen:

big_kruemel 12.07.2012 09:19

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 775629)
Ich habe das genau so....mit exakt diesen Teilen

Das funktioniert!

Welche Teile hast Du genau?

Umwerfer?
Kettenblatt groß?
Kettenblatt klein?

THX

stuartog 12.07.2012 09:41

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 775653)
Welche Teile hast Du genau?

Umwerfer?
Kettenblatt groß?
Kettenblatt klein?

THX

Umwerfer: Rival Standard
Kettenblatt groß: Sram TT 54er
Kettenblattklein: Sram Red 39er

Necon 12.07.2012 11:35

Geht's bei solchen Dingen nicht eher um suboptimale Kraftübertragung. Bei mir flackern da Dinge wie Polygoneffekt und ähnliches aus Maschienenelemente wieder auf.

Also die wirkende Kraft auf das Kettenblatt wird größer schnellere Abnutzung, weniger Geschwindigkeitnin direkte Laufrichtung und ähnliches (war aber in diesem Fach nie eine Leuchte)

magicman 12.07.2012 12:08

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 775629)
Ich habe das genau so....mit exakt diesen Teilen

Das funktioniert!

bei mir 39er dura ace und 54er FSA , funzt:)

genauso gut funktioniert am renner 36/52 , was eigentlich nach aussagen auch nicht funktionieren sollte.

wie sybe sagt , ausprobieren.

LidlRacer 12.07.2012 12:15

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 775791)
Geht's bei solchen Dingen nicht eher um suboptimale Kraftübertragung. Bei mir flackern da Dinge wie Polygoneffekt und ähnliches aus Maschienenelemente wieder auf.

Also die wirkende Kraft auf das Kettenblatt wird größer schnellere Abnutzung, weniger Geschwindigkeitnin direkte Laufrichtung und ähnliches (war aber in diesem Fach nie eine Leuchte)

Ich sehe da keinerlei Zusammenhang zur Fragestellung. :Nee:

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 775819)
bei mir [...], funzt:)

Ich denke, die Frage ist nicht, ob das überhaupt läuft, sondern ob es butterweich schaltet oder vielleicht kurz ein klein wenig mehr rattert.

Ohne Erfahrung mit SRAM kann ich leider nix konkretes dazu sagen.

big_kruemel 12.07.2012 12:28

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 775667)
Umwerfer: Rival Standard
Kettenblatt groß: Sram TT 54er
Kettenblattklein: Sram Red 39er

Kannst Du bitte noch Deine restlichen Antriebs/Schaltungskomponenten listen?

Danke. Hilft mir dann sehr für die weitere Auswahl.

Shifter=?
Kassette=?
Kette=?


Ich denke bei den Bremsen ist das alles nicht so kompliziert, oder?
Kann man bei den Bremsen eigentlich alle Hebel/Bremskörperkombinationen (SRAM, Shimano,Campa, FSA, KCNC, NoName) fahren?

P.S. Ist glaube ich ne blöde Frage. Was da jeweils am Zugende hängt sollte egal sein.

stuartog 12.07.2012 15:22

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 775833)
Kannst Du bitte noch Deine restlichen Antriebs/Schaltungskomponenten listen?

Danke. Hilft mir dann sehr für die weitere Auswahl.

Shifter=?
Kassette=?
Kette=?


Shifter= Sram R2C
Kassette= Dura Ace 7800
Kette= Dura Ace 7800

Bei den Bremsen empfehle ich dir die Sram Rival...wirklich gut und günstig!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.