![]() |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Umwerfer? Kettenblatt groß? Kettenblatt klein? THX |
Zitat:
Kettenblatt groß: Sram TT 54er Kettenblattklein: Sram Red 39er |
Geht's bei solchen Dingen nicht eher um suboptimale Kraftübertragung. Bei mir flackern da Dinge wie Polygoneffekt und ähnliches aus Maschienenelemente wieder auf.
Also die wirkende Kraft auf das Kettenblatt wird größer schnellere Abnutzung, weniger Geschwindigkeitnin direkte Laufrichtung und ähnliches (war aber in diesem Fach nie eine Leuchte) |
Zitat:
genauso gut funktioniert am renner 36/52 , was eigentlich nach aussagen auch nicht funktionieren sollte. wie sybe sagt , ausprobieren. |
Zitat:
Zitat:
Ohne Erfahrung mit SRAM kann ich leider nix konkretes dazu sagen. |
Zitat:
Danke. Hilft mir dann sehr für die weitere Auswahl. Shifter=? Kassette=? Kette=? Ich denke bei den Bremsen ist das alles nicht so kompliziert, oder? Kann man bei den Bremsen eigentlich alle Hebel/Bremskörperkombinationen (SRAM, Shimano,Campa, FSA, KCNC, NoName) fahren? P.S. Ist glaube ich ne blöde Frage. Was da jeweils am Zugende hängt sollte egal sein. |
Zitat:
Shifter= Sram R2C Kassette= Dura Ace 7800 Kette= Dura Ace 7800 Bei den Bremsen empfehle ich dir die Sram Rival...wirklich gut und günstig! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.