triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Geil: Bundestag verhökert Bürgerrecht in <1Minute (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24215)

Flitzetina 09.07.2012 09:47

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 773834)
Das ist doch nu wahrlich nix Neues, dass solche unliebsamen Gesetze immer bei sportlichen Höhepunkten durchgeboxt werden ...

ich kann mich an sehr kritische Entscheidungen just während "unserer" WM 2006 erinnern.

Hier mal von 2010 eine nette Zusammenstellung:
http://www.winload.de/news/allgemein...ahrend-der-wm/

drullse 09.07.2012 10:40

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 773832)
Wenn ich mir dann noch die Anzahl der Antworten hier in diesem Thread ansehe, und bedenke wie [ironie]unheimlich schnell[/ironie] (Wann war das Spiel gegen Italien noch gleich?) dieser Skandal hochgekocht wurde, kann ich nur feststellen, dass wir wohl doch die Volksvertreter haben, die wir verdienen.

Das dachte ich mir auch. Andererseits haben die politischen / gesellschaftlichen Themen hier generell deutlich abgenommen.

Zum Thema an sich: dumm sind sie halt doch nicht, unsere lieben "Volksvertreter". Und wie qbz schon sagte: der Michel rührt sich halt nicht, da kann man dann auch keine Gegenwehr erwarten.

DirectX 09.07.2012 12:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 773859)
... der Michel rührt sich halt nicht, da kann man dann auch keine Gegenwehr erwarten.

Das ist aber nicht auf Deutschland beschränkt. Das ist in anderen Ländern auch nicht anders. Die Franzosen haben z.B. seinerzeit ihr Three-Strikes-Gesetz (Abdrehen von Internet bei dreimaligen Verstoß) mit sagenhaften 12:4 Stimmen durchgebracht. Sie haben die Abstimmung mitten in die Nacht verlegt und es waren ganze 16 von 577 Abgeordneten da.

TomX 09.07.2012 12:30

Schon wird aufgeregt zurückgerudert und keiner wills gewesen sein:

http://www.tagesspiegel.de/politik/n...z/6855468.html

KernelPanic 09.07.2012 12:34

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 773859)
Und wie qbz schon sagte: der Michel rührt sich halt nicht, da kann man dann auch keine Gegenwehr erwarten.

Ich fürchte, irgendwann wird der Bogen mal überspannt. Und vor dem, was dann passiert, hab ich Schiss.

Faul 09.07.2012 12:52

Na ja ich muss ehrlich sagen: Mich juckt das nicht so wirklich.

Zum einen gab es eh schon einen regen Austausch zwischen irgendwelchen Meldeämtern und div. Unternehmen wie z.B. Versicherungen also ganz so geheim sind die Daten nicht mehr. Und ob meine Adresse noch ein fünftes Mal verkloppt wird, ist mir auch schnuppe. Interessant wäre es erst, wenn man grundsätzlich verbieten würde, Adressen zu verkaufen. Aber so....

schnodo 09.07.2012 13:17

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 773929)
Interessant wäre es erst, wenn man grundsätzlich verbieten würde, Adressen zu verkaufen. Aber so....

Wenn der Aufschrei so gross ist, dass die Regierung ihr höchstes Ziel gefährdet sieht, dann wird genau das passieren.

Vielleicht eine gute Gelegenheit, der Sache etwas Nachdruck zu verleihen: http://www.campact.de/melderecht/home

PS: Mit dem höchsten Ziel meine ich übrigens nicht das Volkeswohl, sondern den Machterhalt. ;)

maifelder 09.07.2012 13:25

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 773914)
Ich fürchte, irgendwann wird der Bogen mal überspannt. Und vor dem, was dann passiert, hab ich Schiss.

Ich auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.