![]() |
Zitat:
tust du auch den Schlauchreifen trotz Tufo Band montieren ? ? grüße Michael... P.S. ich rufe morgen mal an :) |
Korrekt, hier "spricht" der Chef:Cheese: ...
Mit dem Tufo- Band habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht, durch den hohen Luftdruck und die schmalen Reifen hält das sicherer als teilweise bei ungünstigen Crossreifen- Felgenkombinationen wo dann nach Monaten im Dreck und bei Nässe das Band weich wird und nicht mehr sicher hält. Der angeblich ohne Unwucht laufende GP 4000S Schlauchreifen hoppelte bei den Versionen die ich hatte deutlich mehr als der alte Competition. Und zumindest vom Rundlauf her sind die Tufos um Klassen besser als die Contis, rollen dafür aber schlechter und sind auch etwas pannenanfälliger. Bis denn, Loretta |
Zitat:
Der Ersatzreifen will ja auch gedehnt werden, ich hab aber nur einen Satz Schlauchreifenfelgen auf denen ja schon Reifen drauf sind! lg |
Zitat:
|
Kann dir leider nicht helfen aber nach dem ich bei meiner ersten LD vor 12 Jahren mal einen bei km 150 einen kleben musste, sag ich nur nie wieder Schlauchreifen.Der letzte Mist.Ausserdem sind Drahtreifen inzwischen eh schneller .Toni Martin ist auch auf Drahtreifen Weltmeister geworden.
Billiger sind sie obendrein. |
Zitat:
|
ja kann man, mache ich auch so
|
Zitat:
Conti 4000 sind bei mir in beiden Varianten absolut problemlos zu montieren, daher denke ich nicht, dass es am Reifen liegt. Mit Klebeband habe ich noch nie einen Schlauchreifen geklebt, immer mit Kleber- aber das liegt sicher nicht daran; nur sollte sich der Reifen mal "durchdrehen".....;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.