triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlauchreifen ich hasse Sie jetzt schon :( (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24154)

gollrich 04.07.2012 00:14

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 771627)
Hallo "Gollrich",

ja, der örtliche Radhändler velo-nation hat Schlauchreifen von Conti da und ist firm beim Aufziehen von Schlauchreifen:) .
Sollte es noch vor Roth klappen kommst Du am besten am MI oder DO vormittag vorbei, falls Du da keine Zeit hast kannst Du auch anrufen und ich schaue mal, dass Du außerhalb der Öffnungszeiten den Service bekommst...


Gruß,
Loretta

PS: Der örtliche Radladen hätte Dir für ein wenig mehr auch gleich die Dinger verkauft und montiert...

PPS: Leider laufen die Dinger von Conti selten schön rund, die hoppeln immer an mindestens einer Stelle...

gehe ich recht in der Annahme das du bei denen Arbeitest ;) ?
tust du auch den Schlauchreifen trotz Tufo Band montieren ? ?

grüße Michael...
P.S. ich rufe morgen mal an :)

Loretta 04.07.2012 00:36

Korrekt, hier "spricht" der Chef:Cheese: ...
Mit dem Tufo- Band habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht, durch den hohen Luftdruck und die schmalen Reifen hält das sicherer als teilweise bei ungünstigen Crossreifen- Felgenkombinationen wo dann nach Monaten im Dreck und bei Nässe das Band weich wird und nicht mehr sicher hält.

Der angeblich ohne Unwucht laufende GP 4000S Schlauchreifen hoppelte bei den Versionen die ich hatte deutlich mehr als der alte Competition.

Und zumindest vom Rundlauf her sind die Tufos um Klassen besser als die Contis, rollen dafür aber schlechter und sind auch etwas pannenanfälliger.

Bis denn,
Loretta

herbz 04.07.2012 08:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 771609)
ah ja, und: Edith meint grad noch, du solltest nen neuen Schlauchreifen vorm Aufkleben auf jeden Fall mindestens mal über Nacht aufgepumpt auf ner Felge vordehnen. Ich hab meine monatelang auf alten Felgen gelagert, ehe ich sie benutze.

Mal ne ganz blöde Frage: Kann man das auch auf ner Drahtreifenfelge machen?

Der Ersatzreifen will ja auch gedehnt werden, ich hab aber nur einen Satz Schlauchreifenfelgen auf denen ja schon Reifen drauf sind!

lg

sybenwurz 04.07.2012 08:32

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 771685)
Mal ne ganz blöde Frage: Kann man das auch auf ner Drahtreifenfelge machen?

Der Ersatzreifen will ja auch gedehnt werden, ich hab aber nur einen Satz Schlauchreifenfelgen auf denen ja schon Reifen drauf sind!

lg

nein, bei Draht-/Faltreifen bringt das nichts, weil der Draht oder Faden, der da drin ist, sich nicht dehnt. Bei Schlauchreifen wird beim Vordehnen quasi die Karkasse, die normal schräg übereinander verläuft, rautenförmig gedehnt, dahr gibt das nach.

Ironmanfranky63 04.07.2012 08:39

Kann dir leider nicht helfen aber nach dem ich bei meiner ersten LD vor 12 Jahren mal einen bei km 150 einen kleben musste, sag ich nur nie wieder Schlauchreifen.Der letzte Mist.Ausserdem sind Drahtreifen inzwischen eh schneller .Toni Martin ist auch auf Drahtreifen Weltmeister geworden.
Billiger sind sie obendrein.

herbz 04.07.2012 08:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 771693)
nein, bei Draht-/Faltreifen bringt das nichts, weil der Draht oder Faden, der da drin ist, sich nicht dehnt. Bei Schlauchreifen wird beim Vordehnen quasi die Karkasse, die normal schräg übereinander verläuft, rautenförmig gedehnt, dahr gibt das nach.

Hmm... ich meinte nen Schlauchreifen auf ner Drahtreifenfelge zu dehnen, nicht den Drahtreifen selbst. Ich hab irgendwie zu wenig Schlauchreifenfelgen! :)

JENS-KLEVE 04.07.2012 08:46

ja kann man, mache ich auch so

Ausdauerjunkie 04.07.2012 09:39

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 771606)
Hi zusammen,

ich habe heute einen neuen LRS bekommen (meine ersten Tubular) und wollte gerade am Hinterrad einen Conti 4000 aufziehen.
Natürlich sind die scheiss Teile genauso wiederspentzig wie die Clincher :( ...

Mein Vorgehen;
Also Tofu Klebeband auf die Felge, an den Enden jeweils 5cm das Schutzband ab,
Schlauch leicht aufgeblasen,
Dann durchs Ventil gesteckt und sich dann einen abgebrochen inkl .schreien und fluchen.... jetzt war das Teil drauf und was sehe ich da... der ist scheinbar beschädigt(siehe Bild!) :/
ist der Wirklich kaputt ?
So nun zum Problem hab natürlich keinen weiteren gerade im Haus, was ist jetzt mit dem Klebeband überlebt das bis morgen sollte ich einen neuen Brauchen ?.... oder muss ich das auch gleich runterkratzen....

grüße Michael

Soso, genauso widerspenstig?
Conti 4000 sind bei mir in beiden Varianten absolut problemlos zu montieren, daher denke ich nicht, dass es am Reifen liegt.
Mit Klebeband habe ich noch nie einen Schlauchreifen geklebt, immer mit Kleber- aber das liegt sicher nicht daran; nur sollte sich der Reifen mal "durchdrehen".....;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.