![]() |
Alles ganz easy: Bei zweispurigen Straßen sitzt man 'immer auf dem Bürgersteig'.
Das Problem sind, wie sybi schon sagte, plötzlich auftauchende Situationen auf nicht markierten ein bis eineinhalb-spurigen Straßen (und da hat's da ja reichlich von). Ich stell mir immer vor ich, spring in die Hecke, dann passt das schon. |
als fussgänger extrem vorsichtig die strasse übverqueren. das ist am gefährlichsten, man guckt nach links, und wenn frei ist, tritt man leicht schon mal auf die farbahn...
autofahren geht leichter als gedacht, nur die kreisel sind sehr konzentriert anzugehen |
Danke erstmal für die Tipps, das mit dem Linksverkehr als Fußgänger ist ein wichtiger Tipp.
Und auf Menorca kam mir mal ein Brite auf meiner Fahrspur in einer Kurve entgegen :Lachen2: Weitere Frage: Lohnt es sich, Räder mitzunehmen? Wir fahren nach Edinburgh. |
Zitat:
|
Oh das habe ich in den 90er Jahren ganz oft gemacht :Cheese: ... also mit dem Auto nach London bzw England, alles ohne Navi :)
"Früher" war es so, dass die Politessen in London EXTREM schnell waren mit Parktickets verteilen. Die Tickets sahen total toll aus ;) eingetütet in wasserfeste Folien, ein schöner Umschlag mit zwei oder drei Zetteln drin... hatte was! Glaube aber nicht, dass die heute noch so hübsch sind. Ich hatte die Parkzeit um gesalzene 2 MINUTEN überschritten (also mein Parkschein war abgelaufen). Vermeide unbedingt im Halteverbot zu halten. Du bekommst SOFORT ne Kralle ans Auto! Das wird teuer. Es gibt sehr viel Kreisverkehr in England (im allgemeinen und besonderen). Ich finde es gut, hatte aber bei der Rückkehr dann Probleme. Ich stand in Frankreich mutterseelenallein vor dem Kreisverkehr und wußte nicht mehr, wie rum ich fahren muss. Also das Zurückgewöhnen dauert dann auch wieder etwas. Da ist wirklich Konzentration angesagt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.