![]() |
Danke für Eure Tipps. Am WE werde ich schonmal ein wenig am Humbacher Berg kraxeln.
Eine Frage habe ich noch: Tauscht Ihr für solche Strecken wie beim Garmin Triathlon eigentlich Ritzel für die Anstiege als Rettungsanker aus? |
Noch ´ne Frage:
Ist es sinnvoll zur Vorbereitung auch Mountainbike zu fahren oder sollte man lieber Rennradhöhenmeter sammeln? Wenn ich schon Richtung Berge fahre, dann lieber ein paar schöne Trails mit dem MTB. Wenn ich Zeit habe, möchte ich gerne demnächst ins Reintal. |
Zitat:
Zitat:
Wie immer gilt im laufe der fortschreitenden Saison vom unspezifischem zum spezifischem, sprich im bis April/Mai MTB, dann RR. Warum Reintal? Mit Schliersee, Spitzingsee & Tegernsee hast du eins der schönsten MTB Reveriere vor der Haustüre! |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe jetzt mal ein paar Steigungen nach Euren Anregungen gesammelt:
Humbacher Berg: 98 hm über 2km http://bikeroutetoaster.com/Course.aspx?course=421723 Schäftlarn rechts: 107hm über 2.1km http://bikeroutetoaster.com/Course.aspx?course=421724 Valley Schlossberg: 70hm über etwa 1km http://bikeroutetoaster.com/Course.aspx?course=421727 Und diese Runde sieht auch recht knackig aus: Grubmühle Runde: 160hm über einen 7km Rundkurs http://bikeroutetoaster.com/Course.aspx?course=421733 Habt ihr noch andere Ideen? |
den Humbacher Berg kann ma auch wunderbar als Runde fahren: http://maps.google.de/maps?saddr=ST2...a=1&t=m& z=14
Gib Bescheid, wenn Du da bist - we call it a Klassiker ;) |
Ein paar knackige Anstiege in der Gegend sind z.B. auch von der Isar nach Peretshofen und Schloßberg in Eurasburg - jeweils rund 18%.
Karte |
Kennt Ihr noch irgendwas Richtung Glonn/Hermannsdorf?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.