triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   4km: Training klappt - Wettkampf schlecht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24048)

Sifra 27.06.2012 09:24

Danke für die vielen Antworten!

mir gehts genau wie Lidlracer - die flossen benutze ich, um schwachen beinschlag zu kräftigen und die füsse in eine streckung zu zwingen. die flossen sind das einzige hilfsmittel, was mich spürbar schneller macht (und neo, klar).
habe alles probiert: schwimm- seminar, trainer gucken lassen, muckibude (seit 2 1/2J), rumpfstabi, 100 bücher gelesen, trainingszeit verdoppelt (seit 7 Monaten), viele technik-elemente, training nach plan.....

nix hilft, ja ok, länger geht schon, aber nicht schneller.
hab irgendwo gelesen: bei > 20min/1k ist die technik das problem.
ich denke, <20 min/1k müssten mit meinem training drin sein.

oder habe ich da irgendwo einen denkfehler? gibts sowas wie legastheniker im schwimmen? ist die genetisch vorgegebene grenze unüberwindbar?

Sifra 27.06.2012 09:28

Danke Dirk!
dein text macht mut und baut auf!

LG Simone

MatthiasR 27.06.2012 10:20

Zitat:

Zitat von Sifra (Beitrag 768457)
Danke für die vielen Antworten!

mir gehts genau wie Lidlracer - die flossen benutze ich, um schwachen beinschlag zu kräftigen und die füsse in eine streckung zu zwingen.

Ich hoffe doch, das sind Kurzflossen?! Für den genannten Zweck sind die wohl geeignet (habe selbst keine), siehe hier.
Aber wie dort auch steht:
| Fazit: Die Kunst in der Anwendung einer Trainingshilfe wie den Kurzflossen besteht darin,
| das Gelernte auch ohne Flossen umsetzen zu können

Also keinesfalls nur mit Flossen schwimmen!

Zitat:

Zitat von Sifra (Beitrag 768457)
die flossen sind das einzige hilfsmittel, was mich spürbar schneller macht

Doofe Frage: Machen sie dich auch schneller, wenn du sie nicht trägst? Oder nur wenn du sie anhast? In letzterem Fall wäre ja nichts gewonnen.

Gruß Matthias

PS: Reparier mal deine Shifttaste!

TriBlade 27.06.2012 10:29

Zitat:

Zitat von Sifra (Beitrag 768457)
nix hilft, ja ok, länger geht schon, aber nicht schneller.
hab irgendwo gelesen: bei > 20min/1k ist die technik das problem.
ich denke, <20 min/1k müssten mit meinem training drin sein.

Ich befürchte das man sich erst jenseits der 15min/km, Gedanken über andere Traingsinhalte als die Technik machen muss. Wenn Du da drunter bist, ist die Technik brauchbar, nicht gut aber brauchbar. Bis dahin sind alle anderen Sachen Spielzeug, kann man nutzen, muss man aber nicht. Wie schon geschrieben wurde. Kurze Intervalle auf die Technik achten. Ich schwimme in der Regel so um 1 Stunde im Wettkampf und 200m Intervalle mit einer sauberen Technik sind schon echte Herausforderungen, bei dem 4-5 Intervall leidet die Technik dann schon erheblich.

Aivlys 27.06.2012 10:40

Zitat:

Zitat von Sifra (Beitrag 768457)
Danke für die vielen Antworten!

mir gehts genau wie Lidlracer - die flossen benutze ich, um schwachen beinschlag zu kräftigen und die füsse in eine streckung zu zwingen. die flossen sind das einzige hilfsmittel, was mich spürbar schneller macht (und neo, klar).
habe alles probiert: schwimm- seminar, trainer gucken lassen, muckibude (seit 2 1/2J), rumpfstabi, 100 bücher gelesen, trainingszeit verdoppelt (seit 7 Monaten), viele technik-elemente, training nach plan.....

...

HILFSMITTEL ist der falsche Weg, es muss ein Trainingsmittel sein, mit dem du deine Fehler korrigierst, nicht Hilsmittel mit dem du dich besser fühlst, weil du damit schneller bist!

Wenn du scheinbar wirklich effektiv trainierst, was ich mir fast nicht vorstellen kann, aber egal, dann könnte es sein, dass du zu den Menschen gehörst, die vielleicht einfach kein Talent zum schwimmen haben ... ja und, dann überholst du die anderen halt auf dem Rad, beim Laufen ...

Konzentriere dich beim Schwimmtraining auf deinen Armzug, damit machst du als Langdistanzler das Tempo! An der Baustelle würde ich arbeiten, und zwar ohne dabei Flossen zu tragen.

:Huhu:

Matthias75 27.06.2012 11:13

Zitat:

Zitat von Sifra (Beitrag 768457)
Danke für die vielen Antworten!

mir gehts genau wie Lidlracer - die flossen benutze ich, um schwachen beinschlag zu kräftigen und die füsse in eine streckung zu zwingen. die flossen sind das einzige hilfsmittel, was mich spürbar schneller macht (und neo, klar).
habe alles probiert: schwimm- seminar, trainer gucken lassen, muckibude (seit 2 1/2J), rumpfstabi, 100 bücher gelesen, trainingszeit verdoppelt (seit 7 Monaten), viele technik-elemente, training nach plan.....

nix hilft, ja ok, länger geht schon, aber nicht schneller.
hab irgendwo gelesen: bei > 20min/1k ist die technik das problem.
ich denke, <20 min/1k müssten mit meinem training drin sein.

oder habe ich da irgendwo einen denkfehler? gibts sowas wie legastheniker im schwimmen? ist die genetisch vorgegebene grenze unüberwindbar?

Mein Tip: Lass die Stoppuhr und das Bahnenzählen erstmal weg und konzentriere dich komplett auf die Technik, geg. auch in einem Verein mit Trainer, der dich konstant korrigieren kann.

Wenn du im Training 3,5km in 1:15 schwimmst, kannst du IMHO nicht so viel Technik schwimmen. Ich komme als halbwegs guter Schwimmer bei einem reinen Technikprogramm maximal auf 2km pro Stunde. Ist zwar frustrierend wenn alle schneller sind und sieht im Trainingstagebuch nicht so toll aus, bringt aber langfristig wesentlich mehr als 3,5km durchzuschwimmen.

Ansonsten wurde alles gesagt:

Flossen sind ein gutes Mittel, um dich z.B. auf den Armzug konzentrieren zu können, sollten aber nur gelegentlich eingesetzt werden.

Neo macht dich zwar auch etwas schneller. Du hast im Neo aber wesentlich weniger Gefühl für das Wasser und die Wasserlage. Deshalb kein Techniktraining mit Neo. Also Neo aus und den Effekt, dass der Neo schneller macht, dann im Wettkampf geniessen :Huhu: .

Matthias

Godi68 27.06.2012 15:09

Zitat:

Zitat von Sifra (Beitrag 768457)
hab irgendwo gelesen: bei > 20min/1k ist die technik das problem.
ich denke, <20 min/1k müssten mit meinem training drin sein.

Wenigstens sagst du nicht, dass deine Technik bei ca 20 min/km ganz ok ist :Cheese: :Cheese: :Cheese:


MBMN beginnt das, was zumindest Triathleten "Schwimmen" nennen, bei sub 18 auf 1000m. Ohne Neo und andere Hilfsmittel wohlbemerkt :Lachen2:

PS: Zum "schneller werden" hilft häufig mal im Training "kürzer aber flotter" zu üben :)

Sifra 27.06.2012 16:56

MBMN beginnt das, was zumindest Triathleten "Schwimmen" nennen, bei sub 18 auf 1000m. Ohne Neo und andere Hilfsmittel wohlbemerkt :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.