Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper
(Beitrag 767524)
Aber es ist ein äußerst schmaler Grad zwischen konkreter Anschuldigung und skeptischem Verweis auf aktuelle (zumindest in der angegebenen Quelle) mir noch sehr vage erscheinende Ermittlungen aus München im Kontext von Frodenos Leistungen in Deinem Artikel.
|
Hör dir mal das mp3-File auf BR-online an (mit den Original-Tönen der Bayerischen Justizministerin und des Leiters des Saarbrückener OSP. Am Anfang sind es eher die altbekannten Thesen, aber ab etwa 7 Minuten wird der Beitrag zum hochbrisanten Krimi!
Es sind keine Ermittlungen, die da laufen, sondern der Lieferant der Dopingsubstanzen ist bereits rechtskräftig verurteilt und gegen den betroffenen Arzt, der Dopingmittel bezogen hat und der am OSP Saarbrücken Profisportler betreut läuft bereits ein Verfahren und der OSP hat sich bereits von diesem eigentlich "hoch verdienten" Mediziner getrennt.
So einen Schritt macht man nicht auf Verdacht, sondern nur, wenn die intern bekannte Faktenlage sehr eindeutig ist.
Die bayerische Justizministerin spricht auch explizit davon, dass der verurteilte Dopingdealer außer dem Arzt auch mehrere Profisportler direkt beliefert hat und es dafür Belege gibt. Wenn Deutschland ein Anti-Dopinggesetz hätte, würden vermutlich auch längst offizielle Verfahren gegen diese Sportler laufen, aber da der Bezug und Besitz von Dopingmitteln in geringer Menge in Deutschland nicht verboten ist, sind der Schwerpunktstaatsanwaltschaft Doping diesbezüglich die Hände gebunden, was der Ministerin erkennbares Unbehagen bereitet, zumal sie offensichtlich nichtmal von ihren Parteifreunden richtig unterstützt wird.
|