![]() |
Zitat:
PS: Sorry wenn ich zu oft das ein oder andere hinterfrage. Ich bin für alle Tips dankbar, das ein oder andere erschließt sich mir einfach nur nicht direkt! |
Meines Erachtens solltest du auf jeden fall dahin trainieren auf beiden Seiten fast gleich gut atmen zu können. Wenn nur der Linke Arm schlecht ist würde ich trotzdem versuchen einarmtraining zu machen. Besser wäre aber jemand schaut drauf, sonst könnte es evtl nichts bringen. Vielleicht kann auch mal jemand Aufnahmen machen damit du den unterschied siehst.
|
Zitat:
|
Ich komme aus dem Schwimmsport und halte die Übung mit dem Brett für sinnvoll, da es dir hilft, auch dank des Auftriebs, dich voll auf den einen Arm zu konzentrieren.
Ob es an der Atmung liegen kann ist so schwer zu sagen, auch sehr gute Schwimmer holen tlw. nur auf einer Seite Luft, trotzdem könnte das Atmen auf beiden Seiten helfen, das sollte wie schon gesagt jemand beobachten. Eine weitere gute Übung finde ich, wenn du nachdem der Arm hinten herausgekommen ist, mit den Fingerspitzen über das Wasser streichst, bis der Arm vorne voll gestreckt ist. Das könnte auch mit Abschlag kombiniert werden. Dabei darauf achten sowohl vorne, als auch hinten die volle Zuglänge auszunutzen. Hoffe ich konnte etwas helfen, viel Erfolg beim Trainieren |
Da sind doch einige sehr interessante Ansätze bei. Vielen Dank dafür schonmal!
Ich denke ich werde einfach mal probieren welche Sachen mir liegen bzw. bei welchen ich das Gefühl habe, dass sie mich vorwärts bringen. Da die Übung mit dem Brett wohl nicht die ürbige Motorik kaputt macht werde ich das auch mal testen, vielleicht bringt mich das ja auch näher an das einarmige Schwimmen, wäre auch schon was. Zudem werde ich mal sehen ob ich bei Gelegenheit vielleicht mal ein Video machen kann, dann gibts auch was zu lachen ;) |
Also ich habe mich dann langsam an das einarmige Schimmen rangetastet, ich habe zur Gewöhnung eine Einheit mit Brett gemacht und danach ohne. War am Anfang wohl sehr sehr lustig anzusehen, ist aber relativ schnell besser geworden. Ich merke hier auf jeden Fall einen Nutzen, aber eine Frage habe ich noch:
Grundsätzlich komme ich ganz gut voran wenn ich einarmig schwimme, womit ich aber gar nicht klarkomme ist mit dem Atmen. Ich bekomme keinen vernünftigen Atemzug hin wenn ich nur einarmig schwimme, daher nehme ich aktuell beim Atemzug den zweiten Arm für einen Zug dazu. Wie schaut das bei euch aus? Schwimmt ihr ganz normal einarmig weiter wenn ihr atmet? Danke! |
Zitat:
|
Zitat:
- Intervalltraining? - Dauerschwimmen? - Nach Trainingsplänen? Warst du je in einem Verein und gibt es einen in deiner Gegend? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.