![]() |
Du meinst, was fürn Babypo gut ist, könnt fürs Rad nicht schlecht sein?
Schmierst du Kette oder die Lager dann auch mit Nivea oder Penaten? |
Was zum A#schabwischen taugt, sollte auch für´s Rad reichen... :Lachen2:
Haste es mal ausprobiert ? Man braucht keine x verschiedenen Lappen mehr. Es ist leicht feucht, so dass man Dreck weg bekommt und es trocknet binnen Sekunden, so dass man nicht nachwischen muss wie bei Wasser. Klar kann man sich teure Pflegeprodukte kaufen. Die sind sicher auch noch mal besser. Aber um mal schnell das Radl nach der Ausfahrt zu putzen ? Der Tip kommt übrigens aus dem MTB Bereich. ;) |
Ich greif auch gern zu den Babytüchern, wenn es schnell gehen soll, vor allem sich selbst kann man super vom Schwarz befreien :Lachen2:
Wenns ans Ritzelpaket geht oder an die Kette, dann doch liebe ein guter Putzlappen aus Baumwolle. :Huhu: |
Danke mal für Eure Antworten.
Mit welchen Mittelchen reinigt Ihr dann die Kette? Sind bestimmte Marken zu bevorzugen?! Nach dem Reinigen dann wieder ein Öl drauf, oder? |
Zitat:
:( |
Zitat:
Spannungsrisse, matte Oberfläche? Edit: Auf der WD40-Seite wird direkt gesagt, dass man bei transparentem PC und PS mit Spannungsrissen zu rechnen hat. Von anderen steht da erst mal nix. Denke aber, dass diese Kunststoffe eher selten Am Fahrrad auftauchen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.