triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Rollwende (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2393)

Ingo77 02.01.2008 11:15

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 58607)
ich werde mich nicht bekehren lassen, weil sich mir kein erkennbarer Vorteil bietet

Ich will dich ja nicht bekehren - aber du solltest zu deiner eigenen Rechtfertigung keinen Unsinn verzapfen (nicht schneller als Kippwende u.ä.).

Ingo

DasOe 02.01.2008 11:18

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 58611)
aber du solltest zu deiner eigenen Rechtfertigung keinen Unsinn verzapfen (nicht schneller als Kippwende u.ä.).

Hohoho ... ich habe das nicht verallgemeinert, sondern es konkret auf meine Trainingssituation bezogen ... und da bin ich mit meiner Kippwende schneller, auch wenn es sicher schnellere Rollwender gibt, aber eben nicht bei uns ... und es gibt keinen Grund für dich mich persönlich anzugehen ok?

Ingo77 02.01.2008 11:22

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 58612)
Hohoho ... ich habe das nicht verallgemeinert, sondern es konkret auf meine Trainingssituation bezogen ... und da bin ich mit meiner Kippwende schneller, auch wenn es sicher schnellere Rollwender gibt, aber eben nicht bei uns ... und es gibt keinen Grund für dich mich persönlich anzugehen ok?

Ok, Peace :Blumen:

sybenwurz 02.01.2008 11:43

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 58604)
Dann schaust du beim Abdrücken nicht nach vorne. Wenn du nach vorne schaust, läuft keine Brille voll Wasser, wenn sie das sonst nicht sowieso tut.

Also, normal bleibt die Optik trocken, seit ich die Predator hab. Mit der Kopfhaltung, das werd ich mal überprüfen.
Ich sehe es aber ähnlich wie mit dem Kopfsprung: da hab ich auch schon alles probiert und in alle Richtungen geguckt, sogar die Brille und die Ohren zwischen die Arme geklemmt: krieg ich ohne Wasserschaden nicht gebacken...:Weinen:

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 58605)
Gegen einen guten Rollwendenschwimmer hast du selbst mit einer schnellen Kippwende nicht den Hauch einer Chance.

Sehe ich auch so. Wir haben so Schwimmvirtuosen, die nehmen die letzten 5m vor der Wende tauchend und die ersten danach ebenfalls wenns sein muss und tauchen derweil unter 3-4Leuten durch, bis die ihre Kippe nacheinander durchhaben...

Zitat:

Alleine der flüssige Bewegungsablauf beim Bahnenziehen macht es den Aufwand wert.
Finde ich auch. Am Beckenrand anschlagen, wieder abstossen und dabei nochmal extra-Luft schnappen bringt doch ne ganz andere Unterbrechung im Rythmus als ne saubere Rollwende.

dude 02.01.2008 11:52

Es gibt mE keinen Grund die Rollwende nicht zu lernen.

fras13 02.01.2008 12:02

Ich habe sie im Herbst (wieder) erlernt.

Der Trainer hat mit einer didaktischen Reihe von 3-5 Übungen mir dies innerhalb von Minuten (wieder) beigebracht.

Beim Training macht sich dies positiv bemerkbar, der Rhythmus bleibt ohne große Pause und ohne zusätzliche Luft am Beckenrand deutlich besser.

tri_stefan 02.01.2008 14:14

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 58621)
Ich habe sie im Herbst (wieder) erlernt.

Der Trainer hat mit einer didaktischen Reihe von 3-5 Übungen mir dies innerhalb von Minuten (wieder) beigebracht.

Welche Übungen waren das denn?

snowball 02.01.2008 16:06

Andereseit soll es ja Menschen geben, die das "anschlagen" nutzen um einfach mal kurz durch zu schnaufen :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.