| 
		
			| sybenwurz | 02.01.2008 12:43 |  
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von Ingo77
					(Beitrag 58604)
				 Dann schaust du beim Abdrücken nicht nach vorne. Wenn du nach vorne schaust, läuft keine Brille voll Wasser, wenn sie das sonst nicht sowieso tut. 
 |  Also, normal bleibt die Optik trocken, seit ich die Predator hab. Mit der Kopfhaltung, das werd ich mal überprüfen. 
Ich sehe es aber ähnlich wie mit dem Kopfsprung: da hab ich auch schon alles probiert und in alle Richtungen geguckt, sogar die Brille und die Ohren zwischen die Arme geklemmt: krieg ich ohne Wasserschaden nicht gebacken...:Weinen: 
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von Ingo77
					(Beitrag 58605)
				 Gegen einen guten Rollwendenschwimmer hast du selbst mit einer schnellen Kippwende nicht den Hauch einer Chance. 
 |  Sehe ich auch so. Wir haben so Schwimmvirtuosen, die nehmen die letzten 5m vor der Wende tauchend und die ersten danach ebenfalls wenns sein muss und tauchen derweil unter 3-4Leuten durch, bis die ihre Kippe nacheinander durchhaben...
 
	Zitat: 
	
		| Alleine der flüssige Bewegungsablauf beim Bahnenziehen macht es den Aufwand wert.
 
 |  Finde ich auch. Am Beckenrand anschlagen, wieder abstossen und dabei nochmal extra-Luft schnappen bringt doch ne ganz andere Unterbrechung im Rythmus als ne saubere Rollwende. |