triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Tierische Schmerzen auf dem Zeitfahrrad... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23856)

Lucy89 13.06.2012 22:36

Hab mich mal schlau gemacht, also es gibt ja verschiedene ISM Modelle. Ihr habt also den Podium bzw. den Breakaway (die unterscheiden sich ja nur durch die Polsterung). Und was ist mit dem Time Trail speziell für Triathlon?

soloagua 13.06.2012 22:38

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 762564)
Hab mich mal schlau gemacht, also es gibt ja verschiedene ISM Modelle. Ihr habt also den Podium bzw. den Breakaway (die unterscheiden sich ja nur durch die Polsterung). Und was ist mit dem Time Trail speziell für Triathlon?

Den nutze ich aktuell. Morgen gibt's einen längeren Test...

reisetante 13.06.2012 23:52

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 762564)
Hab mich mal schlau gemacht, also es gibt ja verschiedene ISM Modelle. Ihr habt also den Podium bzw. den Breakaway (die unterscheiden sich ja nur durch die Polsterung). Und was ist mit dem Time Trail speziell für Triathlon?

Also ich fahre auf dem Zeitfahrrad auch seit einiger Zeit den ISM Sattel. Das erste Modell, das ich mir bestellt hatte (Adamo Road) war etwas breit, ich habe es umgetauscht in ein schmaleres Modell (Adamo Racing). Tatsache ist, dass er immer noch recht breit ist und am Beinansatz ein wenig drückt, aber das tut wesentlich weniger weh, als die Reibung "in der Mitte". Da reibt beim ISM Sattel nichts, weil da einfach kein Sattel ist (deshalb sieht er ja auch so aus...)
Fazit: am Ende von Runden bis 180 km kann ich damit immer noch in der Aeroposition sitzen :) Allerdings sollte die gesamte Sitzposition gut vermessen sein.

LidlRacer 14.06.2012 00:36

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 762560)
Also ihr habt mir alle schonmal sehr geholfen, ich hatte nämlich erst überlegt, den gleichen Sattel wie bei meinem RR zu nehmen, aber das wär wohl nicht gut gegangen.

Ich würde es wenigstens mal schnell ausprobieren, den vom Rennrad umzuschrauben. Kost ja nix.

Viel Glück und wenig Schmerz wünscht
Lidl

DasOe 14.06.2012 08:54

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 762533)
Das Problem ist durch die Aero-Position, denn auf meinem Rennrad hab ich das nicht. Allerdings hab ich da auch einen anderen Sattel drauf. Ich hab eine ziemliche Überhöhung (ist ja auch noch ungewohnt, ca. 12cm, geht auch kaum anders, hab sehr lange Beine und der Lenker ist recht tief), vielleicht auch daher?

Sattel kann, muss es nicht sein. Mit jedem neuen Zeitfahrrad beginnt bei mir auch die Tüftelei bezüglich der Sitzposition. Nur weil der Händler das Rad nach den technisch optimalen Berechnungen aufgebaut hat, bedeutet das noch lange nicht, daß Du damit auch Deine optimale Leistung abrufen kannst.

Primär musst Du Dich auf dem Rad wohl fühlen, da wird auch eine Sattelodysee wenig helfen, befürchte ich oder Dein Sattel passt grundsätzlich nicht zu Deiner Anatomie.

Also ruhig mal die Sattelposition verändern (etwas nach hinten oder nach vorne schieben, die Höhe ein klein wenig reduzieren oder auch die Neigung).

Gutes Gelingen.

Lucy89 14.06.2012 09:11

Hi,
morgen fahre ich wieder (heute sind die Schmerzen auch immer noch da), habe den Sattel deutlich nach unten geneigt, das hab ich bei meinem RR auch, mal gucken wie das klappt.
Auf meinem RR hab ich den Selle Italia Lady Gel FLow, ich stell mir den auf dem Zeitfahrrad ungemütlich vor, weil man ja dann vorne draufsitzt. Aber klar, ein Versuch wäre es wert.
Hab jetzt schon mächtig Angst vorm WK am Sonntag, weil das schon höllisch war gestern. Hätte gern länger getestet aber ich hab jetzt erst die neue Sattelstütze dran, mein Freund hatte die alte beim verstellen kaputt gemacht (und verstellt jetzt nicht mehr so gern was ;))
180km in Aeroposition fahren können wäre mein Traum :) Ansonsten fühlt sich das Rad eigentlich ganz gut an ;) Ich muss mich halt noch dran gewöhnen.

Troedelliese 14.06.2012 09:17

Zitat:

habe den Sattel deutlich nach unten geneigt, das hab ich bei meinem RR auch
Das soll man gar nicht, ich habe es auch mal gemacht, der Radhändler hat den Sattel aber wieder gerade gestellt. :-)
Ich glaube, die Argumentation war: wenn der Sattel nach vorne geneigt ist, muss man sich auf dem Lenker abstützen und bringt nicht mehr genug Kraft auf die Pedale - oder so ähnlich.
Der Sattel kam weiter nch vorne, der Vorbau wurde gegen einen kürzeren ausgetauscht und anders geneigt, und die Sitzhöhe hat er auch verändert.
Jetzt habe ich auch mit geradem Sattel überhaupt keine Probleme mehr beim Fahren.

Wolfgang L. 14.06.2012 09:31

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 762763)
...
Der Sattel kam weiter nch vorne, der Vorbau wurde gegen einen kürzeren ausgetauscht und anders geneigt, und die Sitzhöhe hat er auch verändert.
Jetzt habe ich auch mit geradem Sattel überhaupt keine Probleme mehr beim Fahren.

ja genau. Sattel gerade geht gut. Mein Sattel ist auch soweit vorne das ich nicht nur auf der Sattelnase sitze sondern fast so weit hinten wie auf dem Rennrad.

Beim fahren ab und an die Hüfte aufstellen. Bauch einziehen. Dann sitzt man auch mehr auf den Sitzknochen als auf dem Damm. Das hat mir ein Vermesser aus dem Taunus verraten.

Und der Sattel sollte nicht zu hoch sein.

Die Zeitfahrpostition muss man sich auch ertrainieren. Also erst mal alles eher bequem einstellen und dann so Millimeterweise trimmen.

Wenn ich fahre und es weh tut versuche ich auf dem Rad eine Postition einzunehmen die nicht schmerzt.
Diese Position habe ich dann eingestellt. Als Beispiel: wenn du beim Fahren immer nach vorne rutschst dann könnten die Auflieger zu weit vorne oder der Sattel zu weit hinten sein. Dann z.B. schieb den Sattel weiter nach vorne.
Wenn du den Lenker oder den Auflieger etwas höher machst entlastet das auch den Allerwertesten.

Und wie so viele hier habe ich auch gemerkt, dass es sich mit dünnem Polster eindeutig und überraschenderweise besser fährt als mit einer Rennradhose.

Viele Grüße
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.