![]() |
Naja, das Modell ist so alt;- das wird sicher nimmer eingeschickt...;)
Aber es sind meine unangefochtenen Lieblingsschuhe, die stecken mit nem Teppich, der genausodreckig wie die Schuhe sind im Lavamat und fahren der Akkustik nach gerade das Schleuderprogramm ab... Wenn die nicht zerfleddert aus der Maschine kommen und bis morgen trocken sind, kann ich nachm Silvesterlauf sicher mehr sagen und ob es nochmal so wird, wie es mal war... |
Zitat:
Zitat:
Meistens spritze ich meine Laufschuhe aber nur mit Gartenschlauch/Dusche ab und mit der Dreckbürste werden sie meistens sauber genug. Maschinenwäsche kommt nur selten vor. |
Laufschuhe in der Waschmaschine gehen definitiv kaputt, verlieren ihre dämpfenden Eigenschaften, usw. - wurde schon ein paarmal in diversen (Spiridon, Runner's World, usw.) Fachzeitschriften darüber berichtet. Waschmaschine = weg damit.
|
Ich hatte keine Zweifel, dasses besser sein würde, die Puschen nicht in die Waschmaschine zu stecken;- sie sind aber wieder am Stück rausgekommen.
Was Zeitschriften schreiben;- da pfeiff ich generell drauf: "wessen Brot ich ess´, dessen Lied ich sing´" oder so. Kann ja eh mal nicht sein, dass ne Laufzeitschrift den Schuhfritzen an den Karren fährt und irgendwas in der Art "Waschmaschine kein Problem" schreibt, selbst wenns wirklich so wäre. Ich bin jetzt natürlich randvoll mit der Befürchtung, dass die 30°C-Wäsche gerade die Gel-Pads, die schon endlose Läufe bei deutlich höheren Temperaturen überstanden haben, ins Jenseits befördert haben könnte oder das Waschpulver das Sohlenmaterial restlos zersetzt hat, das schon kilometerlang gesalzenen Strassen, scharfkantigen Schottertrails und aufgeheiztem Asphalt getrotzt hat. Daher hab ich nach euren Erfahrungen mit Schuhen, die ihr kaputt ausm Lavamat gefischt habt, gefragt. Kann sein, dass ich mir morgen die Haxen komplett ruiniere, weil das Innenleben nu toter als tot ist, aber bevor ich gestern Marquardts Rezensionsexemplar von "Warum Laufen erfolgreich macht und Grünkernbratlinge nicht" verschenkt hab, hab ich nochmal nen Blick da rein riskiert und bin an nem Merksatz hängengeblieben: "Sie brauchen flache Laufschuhe mit wenig Dämpfung" Naja also...:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gut tut die Waschmaschine den Schuhen sicherlich nicht, aber nach einer Matsch-, Cola-, Gel- und Iso-Packung muss man sie einfach manchmal erlösen. So ein Laufschuh ist doch auch nur ein Mensch :) Zitat:
|
mehre dinge sind zu bedenken:
dämpfung wird IMHO überbewertet und vorallem: vergleicht bitte die belastungen: a) woll(schon)programm (bis max. 30 grad) ohne scharfes waschmittel mit wenig umdrehungen beim "schleudern" (evtl. noch großes handtuch mit rein) b) IM marathon bei über 30 grad (85kg athlet) nasse schuhe durch wasser übern kopf etc.... dies dürfte eigentlich alles zu diesem thema sagen.... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich werde sowieso nie verstehen, wie man so viel Wert auf saubere Schuhe legen kann. Es ist ein Gebrauchsgegenstand zum Laufen - nicht mehr, nicht weniger. Aber wahrscheinlich sehe ich das falsch;) |
Wir haben uns früher einen Spaß draus gemacht, denjenigen, die mit nagelneuen und noch sauberen Schuhen zum Training gekommen sind, erst mal schön mit unseren Matschfüßen über die Schuhe zu wischen, damit die nach was aussehen und nicht mehr so steril glänzen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.