![]() |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
Gruß Marc |
Zitat:
Gruß Marc |
Das könnte man meinen, ist aber nicht so. Wenn du den Lenker drehst, hast du 2 weiter außen liegende Aufnahmen für den Aufsatz, den du dann nach innen versetzt montieren musst. Dadurch hast du die gleiche Weite für die Extensions, aber du liegst 5 cm höher. Das sollte für deine Zwecke ausreichen. Es gibt auf der homepage von Argon 18 eine Assembly Anleitung zum runterladen. Dort ist die Montage genau beschrieben. Sieht zwar nicht so sportlich aus, ist dir ja aber egal.
Viele Grüße Jürgen |
Zitat:
Das werde ich mir mal auf der Argon Seite ansehen und ggf. ändern. Gruß Marc |
Ich hole das Thema noch mal hoch.
Ist es den mit der Einstellbarkeit des Lenker? Der Aergon kommt in die enger Wahl doch hab ich keine Infos zur Einstellbarkeit gefunden. Kann man die Auflieger in der Höhe- Breite, und längs verstellen? |
Zitat:
Ja, meiner Meinung nach ist der Lenker sehr flexibel einzustellen. Auf der Argon Homepage gibt es ein Dokument, welches u.a. die Lenkereinstellungen vorstellt. Auf den meisten Fotos ist der Basislenker tief montiert... Sieht halt cooler aus. Diesen kannst du aber auch herumdrehen und ca. 5-6 cm Spacer draufsetzen. Das habe ich diese Saison so gemacht und fühle mich sauwohl. Ok, das Rad sieht jetzt nicht mehr besonders sexy aus, aber ich kann es gut fahren. Nur das ist mir wichtig. Wenn du magst, kann ich dir mal ein Foto senden. Schick mir einfach eine kurze PM. Gruß Marc |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.