triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kettenschutz (komplett) gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23762)

Thorsten 07.06.2012 21:08

Zitat:

Zitat von owk2011 (Beitrag 759885)
Habe ich nicht. Pitlock ist selbstverständnis schon von Beginn an montiert :cool:

Klaro, wenn du welche hättest, bräuchtest du den Kettenspanner nicht ;). Alternative dazu sind noch Excenter-Tretlager. Gehen aber auch ncht "nachträglich", dafür muss der Rahmen bereits gebaut sein.

Am Stadtrad (zum Einkaufen hier im Dorf) ist bei mir eine Alfine dran, um die Rohloffnabe hätte ich Angst, wenn ich damit ständig nach Frankfurt reinfahren würde und für die kurzen Wege hier ist sie doch etwas überdimensioniert (im Preis). Nach Frankfurt rein deshalb meistens Singlespeed.

owk2011 07.06.2012 21:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 759888)
Klaro, wenn du welche hättest, bräuchtest du den Kettenspanner nicht ;). Alternative dazu sind noch Excenter-Tretlager. Gehen aber auch ncht "nachträglich", dafür muss der Rahmen bereits gebaut sein.

Am Stadtrad (zum Einkaufen hier im Dorf) ist bei mir eine Alfine dran, um die Rohloffnabe hätte ich Angst, wenn ich damit ständig nach Frankfurt reinfahren würde und für die kurzen Wege hier ist sie doch etwas überdimensioniert (im Preis). Nach Frankfurt rein deshalb meistens Singlespeed.

Ich bin guter Dinger das mein Mechaniker schon was passendes dazu einfällt, notfalls muss man sich das eben etwas zurechtbiegen/schneiden. Jetzt habe ich ja zumindest eine grobe Richtung wohin es gehen kann. Dank eurer Tipps !

Klaro, einfacher geht`s immer! da tut es auch ein Rad aus dem Baumarkt, nur schaut es eben nicht so geil wie mein Bad Boy aus :cool:

Wobei ich momentan überlege meinen Fuhrpark um ein Singlespeed zu erweitern. Wunsch Setup wäre klass. Stahlrahmen sandgestrahlt und schwarz/grau matt, Carbon Drive restl. Anbauteile Rahmenfarbe & Lowrider vorne. Wobei das wg. Carbon Drive wiederrum mit dem Rahmen schwierger wird... Aber das Projekt gehe ich frühestens im Herbst an ;)

sybenwurz 07.06.2012 23:30

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 759792)
Pitlock hilft da zum Teil. Wenn du aber verschiebbare Ausfallenden hast, werden einfach diese 4 Schrauben gelöst.

Auch dafür gibbet Pitlock...

Ansonsten zum Kette spannen: Tr!ckstuff Exzentr!ker.
Kann ich zwar nicht guten Gewissens empfehlen, da ich, seit ich das Ding hab, Tretlagerlager verschleisse wie andere Leute ihre Socken (ehrlich gesagt, halten meine Socken sogar deutlich länger...), scheinbar steh ich aber mit den miesen Erfahrungen relativ alleine da, was jedoch dem Umstand geschuldet sein kann, dass ich original Campa-Lager verwende statt der mitgelieferten Standardlager, mit denen die Tretlager mit aussenliegenden Lagerschalen funktionieren.
Kann sein, dass Tr!ckstuff C3- oder gar C4-Lager mitliefert, die mehr Verschränkung erlauben.
Ausserdem gibbet noch das Philcentric, ein Vierkant Tretlager mit integriertem Exzenter. Das hab ich allerdings in freier Wildbahn bisher noch nie zu Gesicht bekommen, steht jedoch relativ weit oben auf meiner Wunschliste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.