triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zu langsam auf dem Rad.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23655)

Decke Pitter 30.05.2012 12:15

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 755682)
Das waren Conti Ultrasport oder so ein Zeug. Rollt schon etwas schlechter als ein 4000er oder Michelin ProRace, aber natürlich kein schwalbe marathon oder crossbereifung :cool:



Hm, ich bin ja eher der Vieltrainierer auf dem Rad und habe mit Sicherheit schon 6tkm drin. Daran sollte das nicht scheitern.

Ingo

Die Ultrasport sind Kappes. Die Intervalle wie Phonofreund sagt "volle Presse" und die Grundlagenkilometer insgesamt mit Zug auf der Kette.

Ich habe das gleiche Problem! :Cheese:

Schnellläufer 30.05.2012 12:15

Vielleicht hattest Du einen schlechten Tag oder Du warst noch müde vom vielen Training. Mach mit dem Plan weiter und laß Dich nicht verrückt machen.
Gruß
Frank

NBer 30.05.2012 12:19

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 755666)
.....Irgendwo fehlen da doch mindestens 2km/h!?....


....sagt wer? auf welcher grundlage hast du dir denn 5h zum ziel gesetzt? oder ist das wunschkonzert?

Ingo77 30.05.2012 12:24

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 755686)
....sagt wer? auf welcher grundlage hast du dir denn 5h zum ziel gesetzt? oder ist das wunschkonzert?

Sage ich :)

Also Wunschkonzert :Cheese:

Grundlage sind Radsplits von Leuten, die bei anderen Wettkämpfen so etwa in meinem Bereich landen. Da hab`ich mir halt gedacht: Das will ich auch! :Huhu:

NBer 30.05.2012 12:29

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 755690)
Sage ich :)

Also Wunschkonzert :Cheese:

Grundlage sind Radsplits von Leuten, die bei anderen Wettkämpfen so etwa in meinem Bereich landen. Da hab`ich mir halt gedacht: Das will ich auch! :Huhu:

dann kann man aber nicht sagen "da fehlen irgendwie 2km/h", sondern höchstens "ich würde gern 2km/h shcneller fahren" :-)

deirflu 30.05.2012 12:40

Ich rate dir, fünf Wochen vor einer LD keine Experimente mehr zu machen. Halte dich an deinen Plan und ziehe in konsequent durch. Mach dich nicht nervös mit irgendwelchen Zahlenspielen, am Wettkampftag ist sowieso meist alles anders.

Wenn dir tatsächlich die Leistung für 2km/h mehr fehlt, kannst du sie in den nächsten fünf Wochen sowieso nicht mehr aufholen. Außerdem machen Wettkampflrs, Tapering usw noch sehr viel aus. Auf einer Abgesperrten Strecke ist man auch schneller unterwegs.

Also, wie schon oben gesagt, nicht nervös machen lassen und am Wettkampftag einfach Gas geben und schauen was geht.

Lass dich aber durch das Sub 5 Ziel nicht verleiten nichts mehr im Tank zu lassen und hör immer auf dein Körpergefühl. Lieber 5min langsamer Radfahren wenn man dadurch 10min schneller laufen kann.

Kruemel 30.05.2012 12:41

Schwierig :)

Wenn du dich vorher einigermaßen an den Plan gehalten hast dann passt deine Grundlage und du profitierst am meisten von genau diesen WK-Intervallen.
Insofern würde ich da nichts mehr ändern.

Zu deiner Pace und den fehlenden 2km/h :Lachen2:
Die Abschätzung von den WK-Intervallen auf die Rennzeit klappt bei mir auch nur bedingt.
Da sind einfach gesperrte Strecke, Windbedingungen, WK-Adrenalin und ausreichende Ruhe zuviele Einflussgrößen.

Wenn die Intervallen gegen den Wind waren kann es aus meiner Sicht schon noch passen. Ich fahre sie immer so, dass ich eins mit dem Wind und eins gegen den Wind fahre.
Der Durchschnitt aus beiden sollte dann schon bei 35km/h liegen damit es mit den 5h was wird.

Hoffe Dir ein paar Anhaltspunkte gegeben zu haben. :)

Loretta 30.05.2012 13:01

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 755680)
Du mußt 3 Dinge tun:

1. Kilometer sammeln

2. Kilometer sammeln

3. Kilometer sammeln

Nach meiner Erfahrung, die so locker 38 Jahre umfasst, ist das einzige, was auf dem Rad etwas bringt, die Kilometerschrubberei.
Mag einfach klingen, ist aber so. Intervalle für eine 180 Runde brauchen nur ganz wenige, die das dann voll am Anschlag fahren wollen.

Hallo,

da nützen 38 Jahre nix, das ist natürlich so nicht richtig und ist absolut veraltet.
Viele KM im Grundlagenbereich bringen keine höhere WK- Geschwindigkeit, sondern nur die zielgerichteten Intervalle im KA- Bereich, bzw. Intervalle in der Ebene.
Das Vernachlässigen von anderen Geschgwindigkeitsbereichen über dem Langdistanztempo wird dazu führen, dass das WK- Tempo dann gefühlte 95% der Maximalgeschwindigkeit sind, das Gefühl (und auch das Tempo)solte aber deutlich unter dem Gefühl sein, eher so bei 75- 80%.
Ich kenne so viele Athleten, die fahren und fahren und fahren, meistens sogar immer etwas zu schnell nie wirklich locker aber auch nie wirklich hart- das ist trainingstechnisch fast "Niemandsland".
Ohne Intervalle wird niemand wirklich schnell, das ist so. Also würde ich die Zeit nutzen und noch spezifische Intervalle fahren die zwar kürzer sind (bis 30min), dafür aber ganz sicher über dem WK- Tempo liegen, bei mir wären das statt 220 Watt dann 250 Watt in der Ebene, am Berg dann auch ruhig die KA- Intervalle an der Schwelle, also noch etwas mehr.
Es geht grundsätzlich um das Verschieben der Grenze in den Leistungsbereichen, also die Verbesserung aller Bereiche. Wenn jemand seinen EB- Bereich nicht verschiebt wird auch sein GA2 Bereich sich nicht groß verschieben lassen, wohlgemerkt nicht vom Puls sondern von der Leistung.


Gruß,
Loretta


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.