triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Übergang Rad-Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23628)

matwot 18.06.2012 17:01

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 764639)

Meine Waden fühlen sich an wie Beton - helfen Kompressionssocken??

Kompressionssocken helfen IMHO nur nach der Belastung als Regenerationshilfe.
Abhilfe für feste Waden s.o. Post #2

bommys 18.06.2012 17:18

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 764645)
Kompressionssocken helfen IMHO nur nach der Belastung als Regenerationshilfe.
Abhilfe für feste Waden s.o. Post #2

Dann probiere ich mal Post #2 aus...

dasgehtschneller 18.06.2012 17:29

Ansonsten einfach viel Koppeltraining machen. An den Wechsel zwischen den Sportarten gewöhnt man sich mit der Zeit .

Ich mach es z.B. so dass ich öfters mal einen ganzen Wettkampf inkl. Schuhwechsel usw. simuliere und deshalb alles mal nacheinander mache.
Was ich auch ab und zu mache ist einfach mal bei einer Radtour alle 5-10 km das Fahrrad abzustellen und 1-2km zu laufen. Das geht allerdings besser wenn man ohne Klickpedale fährt oder wenn man die Laufschuhe so mitführen kann dass man zum Wechseln schnell rankommt.

Superpimpf 18.06.2012 17:34

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 755070)
normalerweise pedaliert mit in nem sehr kleinen gang in die wechselzone. gehst du das ganze zu hart an? beim steilen bergauf fahren fordert man die Beine ja auch schon ganz gut.

Zitat:

Zitat von spetraschek (Beitrag 755079)
weils gerade zum thema passt: wie lange vorher sollte man wie weit ca runter schalten?

Das ist aber auch von Typ zu Typ verschieden. Ich kann Vollgas bis in den Wechsel reinfahren und laufe auch nicht langsamer/schlechter als wenn ich locker mache.

Einfach öfter mal koppeln üben, am Anfang das Radeln locker und wenn es dann passt intensiver probieren. Wenn es ganz intensiv nicht geht halt vor T2 entsprechend rausnehmen im Wettkampf.

spetraschek 18.06.2012 21:12

so, da ich jetzt meine erste OD hinter mir habe darf ich jetzt auch mitreden :liebe053:

also, ich habs jetzt mal so probiert (was dann im endeffekt zum erfolg geführt hat weiß ich nicht, schaden tut aber nichts davon):
1. hardcore koppeltraining :Peitsche: : eine stunde ergometer folgender maßen aufgebaut:
10 minuten locker einradeln
5 minuten hardcore strampeln
5 minuten auf druck laufen
5 minuten hardcore strampeln
5 minuten auf druck laufen
5 minuten hardcore strampeln
5 minuten auf druck laufen
5 minuten hardcore strampeln
5 minuten auf druck laufen
10 minuten ausradeln
da habe ich aber schon das angewendet was ich dann als punkt zwei für den wettkampf bringe: die letzten 30 sekunden am ergometer habe ich einen deutlich niedrigeren gang genommen aber am gleichen tempo, also deutlich höhere frequenz

2. am letzten kilomter im wettkampf die frequenz steigern:
also ca. einen km vor T2 ein paar gänge runter schalten aber das tempo wenn möglich beibehalten.

punkt eins habe ich nur einmal gemacht, wenns also das war dann ist es ein echtes wundermittel. danach bist allerdings so richtig tot (wenn nicht hast was falsch gemacht :Lachen2: )

spetraschek 18.06.2012 21:14

PS.: bei meinem ersten duathlon hatte ich das gleiche problem.

diehummel 19.06.2012 11:08

Gleiches Problem im Wettkampf
 
Habe an der Kurzdistanz in Moritzburg teilgenommen. BEim Uebergang Fahrrad - Laufen bin ich in der Wechselzone mit meinen Mountainbike Klickies gelaufen. Das fuehrte zu Kraempfen in der unteren Wade...nach einem gleichmaessigem Tempo beim laufen hat sich das dann langsam reduziert. Jedoch hatte ich eine Woche lang Probleme...Fazit: ich denke das das Laufen in den Klickie Schuhen bei mir dazu gefuehrt hat...Loesung: Triathlon schuhe sind bestellt.;) ;) ;)

Harm 19.06.2012 13:43

Auf der Laufstrecke hattest Du aber schon Laufschuhe an? Sonst wird das nämlich mit den Triathlon Schuhen auch nicht besser.
Vielleicht solltest Du versuchen, die Radschuhe (MTB, klassische Rad-oder Triathlonschuhe) bereits auf dem Rad auszuziehen, in den Klickpedalen zu lassen und dann barfuss oder auf Socken durch die Wechselzone zu rennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.