![]() |
Zitat:
Spannend? Ok, im Vergleich zum livestream vom IM Texas (nach einer Stunde J. Rapp auf dem Rad hab ich ausgeschaltet) war das heute schon nicht schlecht- aber spannend, hmmm... Ich denke die Nicht-Triathlongemeinde, die die Schwimm-EM geschaut hat und denen nach dem 4x200m Rennen der Herren die letzten 7km von Madrid angeboten wurden, werden wahrscheinlich mit dem Gong zur Tagesschau wieder wach geworden sein. Meinen allergrößten Respekt vor den Leistungen dieser Athletinnen, aber ich find's einfach furchtbar langweilig! (Woran liegt's? Zum großen Teil an der Aufhebung des Windschattenfahrverbots, imho) |
Im Live-Stream war es schon spannend, vor allem die Aufholjagd von Anne Haug - die ganze Zeit am rackern um zur ersten Gruppe aufzuschliessen - direkt flach is die Radstrecke da ja auch nich grade ;)
Und beim Laufen dann noch vorne mitzuhalten und das Ticket zu lösen genauso wie Svenja Bazlen bei der es ja beim Laufen durchaus noch hätte knapp werden können. Kann man schon als spannend bezeichnen. Die kurzen Einwürfe im TV incl. des Reporters waren natürlich alles andere als spannend - hab ihn stumm gestellt und mir lieber die englischen Kommentare im Stream angehört. Würde durchaus Sinn machen da nen Sportler als Unterstützung mit ans Mikro zu setzen. Und EY: 3 deutsche Mädels in London !!! :) |
Windschatten ist nun mal eine Geissel....
Dennoch: Viele Rennen sind erst dann spannend, wenn man die Athleten und genaue Hintergründe und Vorgeschichten kennt: Das Duell um die Olympiatickets (aller guten Dinge sind drei....) war genial und Annes Aufholjagd (von Platz 54 auf kurzzeitig Platz 1!!!!) auf dem Rad sensationell und einmalig. Schade, dass London nicht auch einen acht Mal zu überfahrenden Scharfrichter von 12 % hat. Nur so war dieser Parforceritt bzw. die Aufholjagd möglich. Eine solche Jagd werden wir wohl niemals wiedersehen. In London schon mal gar nicht. Hätte, wäre, wenn... Anne nicht so baden gegangen wäre, hätte sie vorne beim Laufen um Platz 1 mitgekämpft. In London wird sie aber wohl aufgrund ihrer Schwimmschwäche keine Chance haben. Nicht zuletzt, da ihre Periodisierung vor allem jetzt auf Madrid ausgerichtet war, während sich Norden, Jenkins, Moffat & Co sich heute schonten und erst in England in TOP-Form sein werden. Besonders attraktiv finde ich bei den ODs immer die Athletik und die Geschwindigkeit beim Schwimmen und Laufen. Liegt natürlich neben der Distanz am Alter und dem reinen Profitum aller Athleten. Da ist MD und LD bei 90 % der Athleten ja wirklich Schneckentempo und Greisentum. Provokanzmodus aus. Die 1,99 Euro für den Livebericht samt Ticker war eine gute Investition. Bin schon sehr gespannt auf das Männerrennen. |
Zitat:
Wann startet das Männerrennen? |
Und wer holt das letzte Ticket?
Schafft es einer unter die ersten 8? |
Zitat:
|
Ja hatte das selbe Problem :Cheese:
|
... auch noch nie im Weltcup gesehen: Der Russe Ivan Vasiliev fährt nen Focus Walser Rahmen als Rennrad aufgebaut - scheint wohl gut zu rollen auf der bergigen Strecke - die haben gut Vorsprung rausgefahren ;)
Daumen drücken für Maik Petzold !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.