triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die tägliche Dosis Stabi/Athletik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23601)

Vicky 26.05.2012 07:06

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 754272)
Ich denke, du hast dir die Jahreszeit ungeschickt rausgesucht, da bestimmt viele ihr Stabitraining im Sommer zurückfahren.


Ja das war mir schon klar. Ich wollte aber nicht bis zum Saisonende damit warten. Ein bisschen Stabi sollte man schon das ganze Jahr über machen. Im Kern geht es ja nur darum, dass man das regelmäßig macht. Ich glaube, dass sich sehr schnell kleine Erfolge einstellen und man SEHR profitieren kann davon.

sbechtel 26.05.2012 07:07

Die Idee öfter Stabi Training zu machen ist gut, aber 15min ist mir schon wieder zu lang. Ich mach momentan nach jedem Lauf ein Programm, das 5min dauert. Komme rein, in den Keller, Radio an, Matte auf den Boden, 2 Übungen alternierend je 2 Sätze 1min mit 15sec Pause. Dazu kann ich mich immer motivieren und bringen tut es auch schon was. 15min könnte ich mich nicht jedes mal zu durchringen. Da ich jetzt eh auf das dude'sche Dogma "jeden Tag Laufen" übersteigen will, würde das dann auch täglich 5min Stabi bedeuten.

Vicky 26.05.2012 07:11

5 Minuten sind definitiv besser als nichts. Einige im Verein machen ihre 10 - 15min Stabi vor dem Schwimmtraining. Das würde ja auch gehen.

Also zumindest eine Werbepause sollte das schon lang sein.

spetraschek 26.05.2012 07:27

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 754262)
Reichen 2,5km von Alcatraz nach T1? :Blumen:

Wennst das stabi vernachlässigst brauchst garnicht nach T1 schwimmen, da kannst gleich in alkatraz bleiben zur strafe :Lachen2:

bummelexpress 26.05.2012 07:34

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 754251)
täglich 15 Minuten Stabi/Athletik zu hause. Das Kurzprogramm vor dem Fernseher... oder vorm Rechner. Ob statisch, dynamisch, mit oder ohne Hilfsmittel (Terraband oder andere fiese Dinge) ist egal. Ziel sollte sein die Rumpfstabi zu kräftigen und individuelle Schwachstellen zu stärken.

nehm ich mir auch immer vor, aber machen tu ich es dann so gut wie nie :o

statt Terraband oder Hanteln hol ich vor dem Fernseher dann schlußendlich doch lieber die Schokolade aus dem Schrank

Vicky 26.05.2012 07:39

Zitat:

Zitat von bummelexpress (Beitrag 754279)
nehm ich mir auch immer vor, aber machen tu ich es dann so gut wie nie :o

statt Terraband oder Hanteln hol ich vor dem Fernseher dann schlußendlich doch lieber die Schokolade aus dem Schrank

Genau DESHALB gibt es diesen Thread ;)

bummelexpress 26.05.2012 07:43

ich werde ihn beobachten :Huhu: . Vielleicht werde ich dann ein wenig motiviert :)

Vicky 26.05.2012 07:52

"Beobachten" *lach* Herrlich.

Ja... ich beobachte auch immer nur die Bundesliga Jungs beim stabieren. Besser werde ich vom beobachten aber leider nicht :Cheese: . Die schon.

Es muss natürlich kein "Wettkampf" daraus entstehen. Es war nur ein Vorschlag. Wenn wir es hinbekommen, dass jeder der mitmachen will seine MINDESTENS 4x pro Woche Stabi hier dokumentiert, wäre es ja schon großartig. Geteiltes Leid ist halbes Leid.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.