![]() |
Zitat:
Zunächst gab es mal nen "Grosssponsor", der einfach gegen Trikotwerbung die jährlichen Kosten übernommen hat und ggf. zusammen mit anderen Sponsoren für Startgelder und Reisekosten aufgekommen ist. Um Klamotten und schuhe brauchst du dir eher wenig Gedanken zu machen, wenn du einen Wettkampf an den nächsten reihst. Selbst ich habe mehr T-Shirts als ich tragen kann und nehme, wenns meine Grösse nimmer gibt, die grösste Grösse, um die Dinger direkt zu Putzlappen zu machen. Manchmal krieg ich dann noch ne handliche Tüte mit irgendwelchen andern Fummeln drin, wenn ich aufs Treppchen komme und wie du bei grossen Wettkämpfen ausgerüstet wirst und was alles in deinem Tascherl oder Rucksack ist, weisst du selbst. Schuhe treibst du auch immer mal nen Sonderposten von nem Sponsor auf, wennst in der Szene bekannt wie n bunter Hund bist, Fahrrad kriegste mit genügend Hartnäckigkeit zu solchen Events wie der Tour d´Afrique auch mal n neues und so Typen wie ich sorgen fürn Gotteslohn und gegen Reisespesen unterwegs dafür. Wenn ich das nu so unproblematisch darstelle, bedeutet dies einerseits nicht, dasses nicht doch harte Verhandlungen sind, bis du wirklich mal was kriegst und andererseits will ich auch nicht verleugnen, dass ich diese Art, das Leben zu finanzieren besonders toll fände. Als faszinierend empfinde ich trotzdem die Art eines solchen Netzwerkes, über das sich immer irgend ein billiger Flug auftreiben, gegen Berichterstattung das Startgeld senken oder durch geschickte Planung ein Event mit nem andern günstig verbinden lässt. Wozu ich wohl sagen muss, dass da unterschiedliche Massstäbe zugrunde liegen: du wirst den Knaben nie bei nem 08/15-Marathon mit 40 Euro Nenngeld oder nem Triathlon mit M-Dot-Siegel treffen. Für diese Kohle steckt der lieber drei Wochen oder n halbes jahr in der Weltgeschichte UND rennt derweil n paar Marathons oder Ultras. Die 15Euro für Verpflegung gelten für zuhause in Deutschland;- irgendwo in Asien kommste vier Wochen damit rum, wenn du Freunden, die dich bei ihnen wohnen lassen, als Gegenleistung regelmässig den Kühlschrank füllst. Und dass du keine Wohnung brauchst, wenn du sie im Jahr zusammengerechnet maximal drei Monate nutzt, iss auch klar. Nee, also geht schon. Und ich bin sicher, dass der Junge dem Steuerzahler nicht irgendwann mal auf der Tasche liegen wird... |
hmmm, das hört sich für mich so an, als ob er nicht arbeiten ginge...
stimmt das? |
Zitat:
Ich seh den Kerl selten genug, aber ihm da mal ne Stunde fürn gemeinsames Frühstück, n Nachmittag in der Sauna oder ne Runde schwimmen im Baggersee ausm Kreuz zu leiern, ist so gut wie aussichtslos: hier noch aufn Rückruf warten, Bilder vonner Agentur zu nem Artikel checken, noma im Reisebüro vorbei, Diavortrag vorbereiten, ...irgendwas iss immer. Aber wenns klappt, bin ich anschliessend immer um nen Stapel Zeitschriften, n Packen Hotelseife, ne handvoll T-Shirts (oah, nicht schon wieder...!) oder n neues Laufkäppi reicher... |
Find ich bemerkenswert.
Mir würden wieder alle ein schlechtes Gewissen machen: Altersvorsorge...? wenn du mal krank wirst...? willst du das ewig machen....? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich denke schon, dass da "Notfallpläne" existieren, die jahrelanges Dahinvegetieren im Kreise lieber Mitinsassen eines Seniorenhorts nicht vorsehen... |
Zitat:
Biel muß ich auch nicht noch mal machen. Einmal langt mir. PS: Wer Rennsteig mitlaufen will, kann auch immer bei mir (Eisenach) unterkommen. Gruß |
Ich bin von 42 direkt auf 100 km gegangen. In der Vorbereitung Dienstag und Donnerstag jeweils einen langen Lauf von 40-50 km. Pro 9-km-Runde hatte der 60 Höhenmeter, also insgesamt um die 300 HM. Das ganze mit 5:00 min/km war damals recht locker. Wie dude woanders sagte, einen Marathon muss man aus der kalten Hose locker draufhaben. Der Schnitt in Biel war dann bei 5:46 min/km und das gar nicht so sehr durch spätes Abkacken, sondern auch am Anfang kaum unter 5:30 min/km. Soviel zum netten Streckenprofil. Der Gesamttrainingsumfang war auch nicht höher als beim Marathon.
|
Mal so ne Frage an die Expertenrunde:
Wieviele laufen dann da so im Jahr mit und wieivle kommen an? In welchem Zeitenspektrum? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.