![]() |
Zitat:
|
Reden wird jetzt von asymmetrischen Hinterbauten oder aus der Mitte gerückte Naben? Letzteres hat keinen Sinn weil das Ritzelpaket so aus der Ideallinie kommt und es Schaltprobleme geben wird. Gerade wenn man aufs kleine Ritzel schaltet und dann extremen Kettenschräglauf hat. Höchstens für Singlespeeder sinnvoll. Oder man rückt auch die Kurbel aus der Mitte... und den Sattel... und den Lenker... und damit den ganzen Fahrer.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Der Fahrer kann ruhig an seiner Position bleiben. |
Zitat:
...aber wir rühren noch kräftig im heißen Brei herum :Cheese: |
Zitat:
Da es verschiedene Asymmetrien gibt muss der TE erst einmal klären welche Art Asymmetrischen Hinterbau er meint. Dann können ihm mögliche Erläuterungen gegeben werden. Ob das marketinggeschwafel dann damit übereinstimmt ist eine andere Frage. |
naja, die Fragen für mich sind:
Ist die Kurbel-Welle Symmetrisch? -> nein, rechts sind die Kettenblätter. Ist das Hinterrad Symmetrisch? -> nein, noch nichtmal die Speichen sind Symmetrisch. Zusätzlich sind rechts ja die Ritzel in verschiedenen möglichen Größen. Warum sollte dann der Hinterbau überhaupt symmetrisch sein? |
Zitat:
Besonders clever ist dein Anspruch, dass der TE sagen soll welche Asymetrie er meint obwohl seine Frage beinhaltet, dass er auch wissen möchte wie so etwas aussieht. Wenn du Ahnung hättest würdest du ihm die Asymetrien nennen die es gibt und wofür sie gut sind, aber...;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.