triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   CK-MB-Wert erhöht, weniger Sport? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23573)

DeRosa_ITA 24.05.2012 20:50

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 753674)
Du sprichst aus, was ich hoffe. Bin im Moment noch beim Allgemeinmediziner, werde auf jeden Fall zum Cardiologen gehen. Er meinte, dass mein Herz sich vergrößert, und ich Probleme bekomme, wenn ich so weitermache. Auf meine Frage, ob es denn nicht normal sei, dass das Herz wächst, wenn ich intensiv Ausdauersport betreibe, meinte er, das sei nicht so, und es sei ein gefährliches Zeichen dafür, dass der Herzmuskel nicht richtig durchblutet wird.:(

Oje, ohne Sport werde ich unerträglich....

ab zum Kardiologen anstatt sich von Allgemeindocs verunsichern zu lassen ;)
Alles Gute!

photonenfänger 29.05.2012 21:46

Aaaalso, ein kleines Update.

Mein Doc war so cool, sich bei einem Kollegen zu informieren, ob erhöhte CK-Werte bei Ausdauersportlern vielleicht anders zu deuten sind. Er hat mir dann heute erstmal Entwarnung gegeben, wir checken jetzt alle zwei Tage, ob die Werte sich wieder normalisieren. Heute wurde mir auch wieder Blut abgezapft, morgen weiß ich dann mehr, und es werden auch noch andere Sachen gecheckt, Troptonin oder so, was wohl eindeutiger sei als CK-MB, weil es eindeutig vom Herzen kommt.

Auch hat er mir die Blutbilder von anderen Sportlern gezeigt, und, ich zitiere:"Die sehen alle aus, dass es der Sau graust.!" Das einzig gute daran sind wohl die Erythrozytenwerte und der Hämatokritwert, da seien wir den anderen voraus.

Gruß

Alex

photonenfänger 30.05.2012 16:53

:liebe053:

Ich darf wieder! CK war 72 heute, 170 ist erlaubt, CK-MB mit 18 immernoch ein bisschen hoch, aber egal. Hämatokrit bei 48, Erythrozyten bei 5,3, es läuft:) Gleich mal intensiver Ausrittt mit anschließender Wetzerei!!!!!

niksfiadi 31.05.2012 09:55

Ja schau, alles klar. Dann mal ran an den Speck und viel Spass!!

Nik

Goldie 31.05.2012 10:02

Finde gut, wie Du mit dem "Fehler" Deines Hausarztes umgehst. Auch Ärzte lernen dazu, wie wir alle.

Metronom 04.06.2012 09:20

Hatte am Freitag nach Routine-Bluttest das Gleiche, Labor rief den Arzt voll Panik an, dieser hat wild hinter mir her telefoniert weil die CK(mb) extrem erhöht waren, mein Doc ist aber selber Triathlet und hat zur negativen Absicherung des Befundes EKG und Troponin getestet welche völlig im grünen Bereich lagen.

Er meinte dies wäre bei Ausdauersportlern eher häufig zu finden, ganz heftig muss es bei Bodybuilder sein die Werte bis 800 erreichen können.

Metronom

photonenfänger 04.06.2012 17:41

Oder sogar noch höher. Mir wurde das Blutbild eines Profiradlers gezeigt, der hatte 1150:)

Erstmal bekommt man halt schon nen Schreck, wenn der Arzt einen mit dem "Sie-müssen-jetzt-stark-sein"-Blick anschaut:Maso:

Hafu 04.06.2012 18:23

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 755490)
...

Auch hat er mir die Blutbilder von anderen Sportlern gezeigt, und, ich zitiere:"Die sehen alle aus, dass es der Sau graust.!" Das einzig gute daran sind wohl die Erythrozytenwerte und der Hämatokritwert, da seien wir den anderen voraus.

Gruß

Alex

:confused:
Die Bilder welcher Sportler hat er dir denn gezeigt?

Es wäre mir neu, dass Ausdauer-Sportler höhere Hämatokritwerte und Erythrozytenwerte haben, als Nichtsportler. Das Gegenteil ist der Fall.

Wenn man Profiradsport, Bodybuilder und andere dopingverfälschte Nachbarsportarten ausklammert findet man eher regelmäßig niedrigere Hämatokrit-Werte ("Sportler-Anämie", die durch erhöhtes Plasmavolumen entsteht) bei Ausdauersportlern.

Deine 48 ist da schon sehr ungewöhnlich, aber vielleicht durch die (unbegründete) Sportpause nach dem ersten Anruf deines HA zu erklären.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.