triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wann ist bei Euch der "Knoten geplatzt" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23502)

snailfish 20.05.2012 20:59

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 751458)
bei mir ist der knoten geplatzt, als ich 200m am stück durchkraulen konnte. das war nämlich für mich der punkt, als ich die kraulatmung im griff hatte. bin nächste trainingeinheit dann gleich 1000m durchgekrault.

Interessant, scheinbar scheints allen in etwa gleich zu ergehen.
Bei mir war auch die Atmung das große Anfangsproblem - dieser Knoten ist bei mir etwa nach 6-8 Wochen geplatzt (bei 3-5 Einheiten pro Woche - davon 1x Kurs)
Erst waren 50m noch ein Problem, also schwamm ich häufig 1000m im Wechsel Brust/Kraul. Dann hab ich angefangen, einzelne Brustlängen je nach Gefühl auszulassen, mit dem Ergebnis, dass ich binnen Tagen plötzlich 1000m kraulen konnte.

Es folgt eine Phase von 3-4 Monaten, in der man sich kontinuierlich verbessert.
Allerdings stagniert die Entwicklung dann, zumindest bei mir. Meine 400m Zeit konnte ich in den letzten 4 Monaten bei drei strukturierten Einheiten pro Woche nur um 25sek verbessern - und jetzt habe ich das Gefühl, dass garnichts mehr geht.

Daher nehme ich jetzt wieder Trainerleistung in Anspruch - Baustellen mit Verbesserungspotential gibts je genug :-)

WIRD SCHON WERDEN!

SG
snailfish

wasserratte79 20.05.2012 21:02

bei mir ist der knoten - glaub ich - nach einem seminar geplatzt, in dem mir erklärt wurde, dass ich nicht unbedingt mit hohem ellenbogen schwimmen muss. Seit dem fühlt sich alles lockerer, entspannter an. Das seminar hab ich allerdings erst nach 7 jahren selbstversuchen besucht. Schade um die zeit.
Daher meine meinung: mit professioneller hilfe geht es schneller.

tri-guy1 20.05.2012 21:07

Ich hatte als Kind/Jugendlicher 5 Jahre Schwimmunterricht. Daher konnte ich die Kraultechnik noch ganz gut. Dann muss man sich an die Distanz ranarbeiten, erst schafft man 50m, dann 100m, dann 200m usw. Ich denke ich bin nach ca. 2-3 Monaten meinen 1. Kilometer am Stück gekrault. Damit ist eigentlich der Knoten für das Becken geplatzt. Beim 1. Freiwassertraining war ich allerdings wieder recht gründlich verknotet ;)

Sporttante 20.05.2012 23:22

Bei mir ist der Knoten im letzten Schwimmtraining gestern geplatzt, nachdem ich seit einigen Monaten geübt hatte und mich nicht richtig damit anfreunden konnte. Aber vermutlich hatte ich nicht konsequent genug geübt.
Hatte mir die Tage Paddles gekauft, weil die im Training regelmässig benutzt werden. Gestern haben wir viele Lagenwechsel gemacht und am Schluss war 400 Meter Kraulen mit Paddles angesagt. Ich muss sagen, seit gestern bin ich mit dem Kraulen doch ganz gut befreundet. Die Atmung und die Technik scheinen langsam zu klappen, irgendwie hat es sich durch das konsequente Anwenden und Abgucken bei den anderen endlich gesetzt. Und jetzt macht es mir auch endlich Spaß.

NBer 20.05.2012 23:25

Zitat:

Zitat von ChrisK (Beitrag 751505)
Kannst Du ungefähr abschätzen wie lange das bei Dir gedauert hat? Direkt Dreier-Atmung oder hast Du erst mal geschaut, dass die 2er funktioniert? Habe das Gefühl, dass mein Knoten auch an der Atmung hängt :)

ungefähr n halbes jahr. allerdings immer nur 1 schwimmeinheit pro woche gemacht damals, ohne trainer. einfach rumprobiert. deswegen auch nur 2er atmung. ist demzufolge auch die einzige atmungsart, die ich heute beherrsche.

rainhart87 21.05.2012 09:07

Zitat:

Zitat von Sporttante (Beitrag 751589)
Hatte mir die Tage Paddles gekauft [...] und am Schluss war 400 Meter Kraulen mit Paddles angesagt.

Also wenn es nicht so kleine Fingerpaddles sind solltest du noch etwas an deinem Wasserdruck arbeiten. Wenn ich 50m Paddles schwimme brennen mir im Anschluss die Arme. Vielleicht waren es ja auch "nur" 8*50. Finde ich für Jnd. mit eben "geplatztem Knoten" schon etwas viel sofern man nicht von Hause aus einen Oberkörper wie ein Stier hat ;-)

Troedelliese 21.05.2012 09:11

Seid Ihr sicher, dass der blöde Knoten irgendwann platzen wird?

RibaldCorello 21.05.2012 09:53

Bei mir ist der nie geplatzt, war nach Jahren immer nur Treibholz, gut ich konnte die 3,8 km durchkraulen, aber immer mit grottenschlechten Zeiten zwischen 1:15 und 1:20.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.