![]() |
Radon Transportkoffer inkl. 2 Laufradtaschen
Foto auf der HP von H&S http://www.bike-discount.de/shop/a30...adtaschen.html lt. Homepage Universeller Koffer zum Transport des Rennrades oder Mountainbikes; inkl. Laufradtaschen. Gewicht inkl. Taschen: 13,9 kg inklusive 2 Laufradtaschen. Außenmaße 114 x 103 x 78 x 27 cm. Innenmaße 111,5 x 96 x 74 x 25 cm stoß- und druckfest Kofferraum gerechtes Design Innen: austauschbare Schaumstoffauskleidung und Fixierungsgurte sichern Transport von MTB, Trekking und Rennrädern (bis Rahmengröße 62 cm) Seite: Klappgriff und Zusatzsicherung neue Bodenplatte eingearbeitet Boden: 4 Rollen, 360° drehbar überarbeiteter Schliessmechanismus Oben: Zahlen-Sicherheitsschloß Gewicht ca. 14 kg Ich bin bis jetzt 2 mal mit meinem Koffer (2 Jahre alt) auf Malle gewesen. Mein Rad hat Rahmengröße 62 und geht knapp rein. Lenker vom Vorbau lösen, Sattel m. Stütze raus, Laufräder ab und Schnellspanner/Achsen raus. Ein Laufrad unter den Rahmen und ein Laufrad auf den Rahmen. Im Koffer sind 2 Gurte zum fixieren des Rades. Mit Heizungsisolierung zum Schutz hat dann alles gepaßt. Den Aufsatz habe ich allerdings zu Hause lassen müssen. Laufradtaschen und eine Tasche für Schnellspanner und Kleinteile sind dabei. Platz für Schuhe, Helm, etc. ist noch vorhanden, mit festen Gegenständen wird's ein Problem. Wenn man öfter fliegt will man vielleicht einen größeren Koffer haben. Für mich reicht er (gerade) aus. Der Koffer hat keinen defekt und macht auf mich auch einen ausreichend stabilen Eindruck. Ein Verschluß (von 4 oder 5) ist abgebrochen. Ich verwende außen rum sicherheitshalber noch einen Koffergurt (2 aneinandergekoppelt). Der Koffer läßt sich gut ziehen, auf wenn man in der anderen Hand nen Normalkoffer hat. Er paßt gut ins Auto. Preis/Leistung: 1 Größe: 3 (etwas größer wäre bei Rahmengröße 62 schön) Handhabung: 2 |
Zitat:
Car-'habe den Edit oben Gemacht'-los |
Ich hab auch den koffer von B&W seit ca.10 Jahren
Bisher nix passiert. Hab allerdings geschätzte 380DM bezahlt. Typ: B&W Case Art: Hartschalenkoffer Gewicht: ~10kg Stabilität: Sehr Gut Transport: Griff, Rollen Kosten: ~380€ Einsatz: ca.11x Mallorca Probleme: Keine Super der Rahmen, um das Rad nochmal im Koffer zu stabilisieren. Lenker braucht nur gedreht werden. Noch genug Platz für Jacken und Schuhe etc. Rollen auch nach sovielen Einsätzen noch ok. Ach so, passt in die A-Klasse, Civic und Golf, also alles was man umklappen kann. Urteil: Wers sich leisten kann: KAUFEN |
Ich hatte 3 von denen, die Klugschnacker vorgestellt hat und 2 von den TC1 - Koffern, die baugleich mit dem Radon sind. Einige haben lediglich einen Flug überlebt, andere 2-3, danach waren alle jeweils Totalschäden. Die Fluggesellschaft hat mir immer einen neuen gekauft, aber der Ärger blieb.
Jetzt habe ich den hier und möchte keinen anderen mehr. Das Material ist dicker aber gleichzeitig wesentlich elastischer als bei den anderen Koffern und er packt sich deutlich leichter aufgrund der zwei nichtzusammenhängenden Schalen. Kann ich nur absolut empfehlen. |
Zitat:
Bei meinen Rädern (Scott Plasma Gr.S, Cannondale IM600 Gr. M) muß ich außer Laufrädern nichts abmachen, selbst die (Speedplay-)Pedale blieben immer dran. |
Ich glaube, Radkoffer sind das Einzige, was über die Jahre günstiger geworden ist.
Zu DM-Zeiten waren die immer konstant bei 400 DM. Heute kriegste nen guten für 130 Teuro. Mal was positives. |
Zitat:
Thanks for help! Arne |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich hab die Rose Kiste (ist von einem anderen Hersteller und schwarz aber ansonsten völlig baugleich) Anhang 415 Die Kiste hat ca. 100 000 Flugkilometer hinter sich. Übersee, Malle, Kanaren...da war alles dabei-und man sieht es ihr auch an. Der Henkel oben ist mal abgerissen-habe da einen Gurt reingeknotet und schon gings weiter. Außerdem fehlt eine Rolle und eine andere ist kaputt. Könnte mir mal Ersatz bestellen aber da ist das Ding eh immer auf den Kofferwagen stelle ist es mir wurscht. Passt alles rein was man so braucht und nicht in die normale Tasche steckt (Helm, Radschuhe, Werkzeug, Pumpe und das Rad natürlich). Zwei von diesen Koffern passen in einen Opel Corsa incl geschlossener Heckklappe+Reisetaschen. So gehts dann ganz entspannt zum Airport. Würde ich wieder kaufen. PS: Ich mag keine "Kofferreklamierer":Kotz: Wenn da mal eine Macke dran ist, dann gehört das dazu. Wenn das Ding natürlich in 1000 Teile gerissen wurde ist das was anderes aber ich hab da schon Sachen erlebt...die Leute sollten sich schämen. DIE KOFFER MUSSE LABENDISCH SSEIN... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.