triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umbau Rennradlenker auf Flatbar (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23433)

sybenwurz 15.05.2012 22:21

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 749685)
auweiha, Wurzi... jetzt bin ich enttäuscht.
der Umwerfer Wurzi, der Umwerfer.

Jaja, iss mir nach der Pause auch eingefallen, dass Shimano spezielle Umwerfer dafür anbietet...
Umgebaut hab ich das noch nie;- meine Spezialität wären eher gerasterte MTB-Schalter fürn alten Stahlrenner mit 2x5...:Cheese:

Also, Nachtrag (extra noch abgelesen, hähähä...):
FD-R773-0 für grosses Kettenblatt mit 50Zähnen,
FD-R773-2 für grosses Kettenblatt mit 52 Zähnen

Und wenn wir schon dabei sind: n Paar Cantibremshebel oder verstellbare von Avid kosten n Bruchteil der BL-R...

Kielian 15.05.2012 22:40

Cool, Danke.
Werde mit dem Fachhändler meines Vertrauens sprechen.

Eine Sache ist noch offen:
Ist das Thema mit der 9-fach Kassette und 9-fach Shifter totaler Quatsch?
Hab das in diversen Threads als Empfehlung gelesen?!
Wäre eine deutlich günsitgere Lösung.


Und eine weitere Option hab ich mir überlegt. In einem Thread hat sybenwurz sich zum Umbau von Rennrad- auf Hornlenker geäußert. Mir geht es darum, den Rennradlenker zu ersetzen. Und wenn technisch möglich und als Stadt-Bike Einsatz nutzbar, würde ich auch diesen Weg in Erwägung ziehen. Allerdings scheinen nicht alle Aerolenker dafü einsetzbar zu sein. Elegant wäre dabei, daß ich alle bestehenden Komponenten weiter nutzen könnte!
Sorry für die Vielen Fragen :-)

sybenwurz 15.05.2012 22:54

Zitat:

Zitat von Kielian (Beitrag 749783)
Eine Sache ist noch offen:
Ist das Thema mit der 9-fach Kassette und 9-fach Shifter totaler Quatsch?

Ohne jetzt ausgiebig drüber nachgedacht zu haben würde ich jetzt meinen, dass das gehen würde...:-((
Obs wirklich billiger kommt? Keine Ahnung auf die Schnelle...


Zitat:

Und eine weitere Option hab ich mir überlegt. In einem Thread hat sybenwurz sich zum Umbau von Rennrad- auf Hornlenker geäußert. Mir geht es darum, den Rennradlenker zu ersetzen. Und wenn technisch möglich und als Stadt-Bike Einsatz nutzbar, würde ich auch diesen Weg in Erwägung ziehen. Allerdings scheinen nicht alle Aerolenker dafü einsetzbar zu sein.
Die Geschichte iss von den Bremszügen her problematisch, da die in nem engen 180°-Bogen ausm STI verlaufen müssen.
Wenn du noch Wäscheleinen hast, würde ich mit Einschränkungen sagen, "machbar", wenn die Schaltzüge unterm Lenkerband verlaufen, vergisses.

Welche Lenker ich verwendet hab (ich kann mich an zwei solcher Umbauten erinnern: einmal Jörrrchs Hobel mit Campa, wobei der mittlerweile alles komplett geändert hat, und vor ca. nem Jahr, wo ich ein Rad direkt so mit Shimano aufgebaut hatte) müsste ich mal sehr in mich gehen.

Kielian 15.05.2012 23:03

Danke.
Werde das mit dem 9-fach ausprobieren.
9-fach Shifter sind vorhanden, Bremshebel kosten nicht die Welt und 9-fach Kassette ist bezahlbar.

Das mit dem Hornlenker stelle ich erstmal zurück ;-)
Wäre auch optisch nicht optimal.

sybenwurz 16.05.2012 08:09

Probier doch mal, ob du die STI am geraden Lenker so hinkriegst, dass sie funktionieren.
Also zum Schalten Hebel nach unten drücken, zum Bremsen ziehen.
Glaub zwar nicht, dasses geht, wär aber mal n Versuch...

Kielian 16.05.2012 08:20

Coole Idee, werde ich mal testen....

Den Ansatz alle bestehenden Komponenten zu erhalten, finde ich reizvoll.

mblanarik 16.05.2012 10:48

Zitat:

Zitat von Kielian (Beitrag 749841)
Coole Idee, werde ich mal testen.... Den Ansatz alle bestehenden Komponenten zu erhalten, finde ich reizvoll.

STI (3x9) auf Hornlenker (Syntase Stratos (Alu)) gehen problemlos, sofern du die "Waescheleine"-STI-Variante hast. Habe ich so bei mir 4 Jahre lang gefahren.

Stratos duerfte der einzige Lenker sein, bei dem das geht, da dieser auf den "Hoernchen" eine Biegung hat, so dass du auch weiterhin bremsen kannst. Bei allen anderen Lenkern hast du nicht genuegend Freiraum fuer die Bremsen.

Kielian 16.05.2012 12:21

Stratos duerfte der einzige Lenker sein, bei dem das geht, da dieser auf den "Hoernchen" eine Biegung hat, so dass du auch weiterhin bremsen kannst. Bei allen anderen Lenkern hast du nicht genuegend Freiraum fuer die Bremsen.[/quote]


Was genau meinst Du mit "Biegung"?
Haben Hornlenker nicht immer einen Schwung am Ende nach oben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.