![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Mir erschliesst sich der Sinn der Umfragen allerdings nicht. Es gibt reine Zahlenwerte, die jedoch keinen Aufschluss darüber geben, ob und wer auf unterschiedlichen Räder unterschiedliche Kurbeln fährt und wenn, warum... |
Zitat:
|
Zitat:
OT: 185mm... an allen Rädern. |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Mich interessieren die biomechanischen Aspekte der Kurbellänge, insbesondere die Auswirkung auf die Wade / Achillessehne im Sinne von "muss die Wade mehr arbeiten", wenn man die Kurbellänge verändert. Wie ist das? Und muss man nicht auch die Sattelhöhe anpassen? Im Trainingslager hatte ich ein Rad mit 172,5mm, und gegen Ende eine abartige Achillessehnenreizung. Kann natürlich auch von was anderem gekommen sein. Was hat dir der Wechsel auf 177,5 gebracht? |
Zitat:
Zitat:
Biomechanik: Meine Vermutung wäre, dass bei kürzerer Kurbel die Wade weniger ausgleich der Kreisbewegung machen muss (ich erinnere an die Pedalen, wo man mittig draufsteht). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.